Publikation: Mehr soziale Kompetenzen durch Fantasiespiel? : Bedeutung der Fantasiespielqualität für die soziale Entwicklung von Vorschulkindern
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Dem Fantasiespiel wird eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von sozial-emotionalen Kompetenzen bei Kindern im Vorschulalter zugeschrieben. Gut entwickelte soziale Kompetenzen führen zu Wohlbefinden, positiven Peerbeziehungen und gelingenden Lern- und Bildungsprozessen. Der Artikel zeigt anhand des Schweizerischen Nationalfondsprojekts (SNF) releFant1, dass eine Förderung der Fantasiespielqualität positive Effekte auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und Peerbeziehungen der Vorschulkinder hat. Abschliessend werden Erkenntnisse für die Praxis formuliert und Elemente einer aktiven Spielbegleitung aufgezeigt.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
WEISS, Barbara, Carine BURKHARDT BOSSI, Sonja PERREN, 2021. Mehr soziale Kompetenzen durch Fantasiespiel? : Bedeutung der Fantasiespielqualität für die soziale Entwicklung von Vorschulkindern. In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik. Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik (SZH). 2021, 27(10), pp. 37-43. eISSN 1420-1607BibTex
@article{Weiss2021sozia-66259, year={2021}, title={Mehr soziale Kompetenzen durch Fantasiespiel? : Bedeutung der Fantasiespielqualität für die soziale Entwicklung von Vorschulkindern}, url={https://ojs.szh.ch/zeitschrift/article/view/963}, number={10}, volume={27}, journal={Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik}, pages={37--43}, author={Weiss, Barbara and Burkhardt Bossi, Carine and Perren, Sonja} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/66259"> <dc:language>deu</dc:language> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:contributor>Perren, Sonja</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/66259"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-03-01T14:41:14Z</dcterms:available> <dc:creator>Burkhardt Bossi, Carine</dc:creator> <dc:contributor>Weiss, Barbara</dc:contributor> <dc:creator>Perren, Sonja</dc:creator> <dcterms:issued>2021</dcterms:issued> <dcterms:abstract>Dem Fantasiespiel wird eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von sozial-emotionalen Kompetenzen bei Kindern im Vorschulalter zugeschrieben. Gut entwickelte soziale Kompetenzen führen zu Wohlbefinden, positiven Peerbeziehungen und gelingenden Lern- und Bildungsprozessen. Der Artikel zeigt anhand des Schweizerischen Nationalfondsprojekts (SNF) releFant1, dass eine Förderung der Fantasiespielqualität positive Effekte auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und Peerbeziehungen der Vorschulkinder hat. Abschliessend werden Erkenntnisse für die Praxis formuliert und Elemente einer aktiven Spielbegleitung aufgezeigt.</dcterms:abstract> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:title>Mehr soziale Kompetenzen durch Fantasiespiel? : Bedeutung der Fantasiespielqualität für die soziale Entwicklung von Vorschulkindern</dcterms:title> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-03-01T14:41:14Z</dc:date> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <dc:contributor>Burkhardt Bossi, Carine</dc:contributor> <dc:creator>Weiss, Barbara</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>