Publikation:

Multikulturelle Überzeugungen : Herkunft oder Überzeugung? Welche Rolle spielen der Migrationshintergrund und multikulturelle Überzeugungen für das Unterrichten von Kindern mit Migrationshintergrund?

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2012

Autor:innen

Schroeder, Sascha
Anders, Yvonne
Hahn, Adam
Kunter, Mareike

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Cultural Background or Cultural Beliefs? : What Role do Immigration Background and Multicultural Beliefs Play for Teaching Children with Immigrant Backgrounds?
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zeitschrift für Pädagogische Psychologie. 2012, 26(2), pp. 101-120. ISSN 1010-0652. eISSN 1664-2910. Available under: doi: 10.1024/1010-0652/a000064

Zusammenfassung

In letzter Zeit wurden vermehrt Initiativen gestartet, Lehrende mit Migrationshintergrund zu gewinnen, unter der Annahme, dass sie über mehr Kompetenzen für das Unterrichten in kulturell heterogenen Kontexten verfügen. Jedoch ist empirisch ungeklärt, ob sich Lehrkräfte in ihrer professionellen Kompetenz für das Unterrichten von Kindern mit Migrationshintergrund unterscheiden und ob mögliche Unterschiede allein auf den Migrationshintergrund zurückzuführen sind. Ausgehend vom COACTIV-Modell der professionellen Kompetenz von Lehrkräften untersuchte die vorliegende Studie an 433 Mathematiklehramtsanwärter(inne)n mit und ohne Migrationshintergrund Selbstwirksamkeitserwartungen, Enthusiasmus und Vorurteile für das Unterrichten von Schüler(inne)n mit Migrationshintergrund vergleichend und testete, ob multikulturelle Überzeugungen (MKÜ) eine vermittelnde Rolle spielen. Ergebnisse aus Strukturgleichungsmodellen bestätigen letzteres: Lehramtsanwärter(innen) mit Migrationshintergrund berichteten ausgeprägtere MKÜ, die wiederum Selbstwirksamkeitserwartungen und Enthusiasmus positiv und Vorurteile negativ beeinflussten.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Various initiatives have recently been launched to attract more teachers with immigrant backgrounds, under the assumption that they are better equipped to teach in multicultural contexts. However, whether teachers differ in their professional competence to cater for students with immigrant backgrounds has not yet been empirically established, and it remains unclear whether any such differences would be attributable to the teachers’ own immigration background. Based on the COACTIV model of teachers’ professional competence, and drawing on a sample of 433 trainee teachers with and without immigrant backgrounds, this study (a) investigated trainee teachers’ enthusiasm, self-efficacy, and prejudices with respect to teaching students with immigrant backgrounds and (b) tested whether the relationship between immigration background and these variables was mediated by multicultural beliefs. Results from structural equation modeling confirmed that multicultural beliefs had an indirect effect: participants with immigrant backgrounds reported higher multicultural beliefs which were in turn associated with higher self-efficacy and enthusiasm and lower levels of prejudice.

Fachgebiet (DDC)
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Schlagwörter

Lehramtsanwärter mit Migrationshintergrund, professionelle Kompetenz, motivationale Orientierungen

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690HACHFELD, Axinja, Sascha SCHROEDER, Yvonne ANDERS, Adam HAHN, Mareike KUNTER, 2012. Multikulturelle Überzeugungen : Herkunft oder Überzeugung? Welche Rolle spielen der Migrationshintergrund und multikulturelle Überzeugungen für das Unterrichten von Kindern mit Migrationshintergrund?. In: Zeitschrift für Pädagogische Psychologie. 2012, 26(2), pp. 101-120. ISSN 1010-0652. eISSN 1664-2910. Available under: doi: 10.1024/1010-0652/a000064
BibTex
@article{Hachfeld2012-04Multi-38647,
  year={2012},
  doi={10.1024/1010-0652/a000064},
  title={Multikulturelle Überzeugungen : Herkunft oder Überzeugung? Welche Rolle spielen der Migrationshintergrund und multikulturelle Überzeugungen für das Unterrichten von Kindern mit Migrationshintergrund?},
  number={2},
  volume={26},
  issn={1010-0652},
  journal={Zeitschrift für Pädagogische Psychologie},
  pages={101--120},
  author={Hachfeld, Axinja and Schroeder, Sascha and Anders, Yvonne and Hahn, Adam and Kunter, Mareike}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38647">
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-04-27T12:57:35Z</dc:date>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/38647"/>
    <dc:creator>Hahn, Adam</dc:creator>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dc:contributor>Hachfeld, Axinja</dc:contributor>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">In letzter Zeit wurden vermehrt Initiativen gestartet, Lehrende mit Migrationshintergrund zu gewinnen, unter der Annahme, dass sie über mehr Kompetenzen für das Unterrichten in kulturell heterogenen Kontexten verfügen. Jedoch ist empirisch ungeklärt, ob sich Lehrkräfte in ihrer professionellen Kompetenz für das Unterrichten von Kindern mit Migrationshintergrund unterscheiden und ob mögliche Unterschiede allein auf den Migrationshintergrund zurückzuführen sind. Ausgehend vom COACTIV-Modell der professionellen Kompetenz von Lehrkräften untersuchte die vorliegende Studie an 433 Mathematiklehramtsanwärter(inne)n mit und ohne Migrationshintergrund Selbstwirksamkeitserwartungen, Enthusiasmus und Vorurteile für das Unterrichten von Schüler(inne)n mit Migrationshintergrund vergleichend und testete, ob multikulturelle Überzeugungen (MKÜ) eine vermittelnde Rolle spielen. Ergebnisse aus Strukturgleichungsmodellen bestätigen letzteres: Lehramtsanwärter(innen) mit Migrationshintergrund berichteten ausgeprägtere MKÜ, die wiederum Selbstwirksamkeitserwartungen und Enthusiasmus positiv und Vorurteile negativ beeinflussten.</dcterms:abstract>
    <dc:creator>Hachfeld, Axinja</dc:creator>
    <dc:contributor>Kunter, Mareike</dc:contributor>
    <dc:contributor>Anders, Yvonne</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dc:creator>Kunter, Mareike</dc:creator>
    <dcterms:issued>2012-04</dcterms:issued>
    <dcterms:title>Multikulturelle Überzeugungen : Herkunft oder Überzeugung? Welche Rolle spielen der Migrationshintergrund und multikulturelle Überzeugungen für das Unterrichten von Kindern mit Migrationshintergrund?</dcterms:title>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dc:creator>Anders, Yvonne</dc:creator>
    <dc:creator>Schroeder, Sascha</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-04-27T12:57:35Z</dcterms:available>
    <dcterms:alternative>Cultural Background or Cultural Beliefs? : What Role do Immigration Background and Multicultural Beliefs Play for Teaching Children with Immigrant Backgrounds?</dcterms:alternative>
    <dc:contributor>Hahn, Adam</dc:contributor>
    <dc:contributor>Schroeder, Sascha</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen