Publikation:

Following : Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Ganzert_2-fm8yw7xxk7vk3.pdf
Ganzert_2-fm8yw7xxk7vk3.pdfGröße: 5.83 MBDownloads: 115

Datum

2023

Autor:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-11-067622-8
Bibliografische Daten

Verlag

Berlin: De Gruyter

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Book
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

“Following” greift die Konjunktur des Followingbegriffs in den Diskursen um digitale Medienkulturen und soziale Medien auf. Inwiefern wird Anhängerschaft in und vermittelt durch mediale Vorgänge verfertigt? – so die leitende Fragestellung. Ausgangsüberlegung ist, dass jede mediale Konstellation die sozialen und kulturellen Phänomene, die in und durch sie hervorgebracht und vermittelt werden, auf je unterschiedliche Weise prägt. Aus diesem Grund versammelt der Band Autor*innen mit medien-, kunst-, literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie geschichtswissenschaftlicher Expertise, um so Follower, Anhänger:innen und Gefolgschaften facettenreich und analysieren zu können.

Das Layout des Kompendiums soll die vielschichtige, interdisziplinäre und verwobene Architektur dieser Überlegungen sichtbar und lesbar machen. Dabei werden sowohl die Beiträge, als auch ein durchlaufender Kommentar- und Kontextualisierungsstrang der Herausgeber:innen miteinander verwoben. Thematische Auswahlbibliographien sowie ein Glossar machen das Kompendium zusätzlich anschlussfähig. Das Kompendium reflektiert Medien der Gefolgschaft und Prozesse des Folgens sowohl inhaltlich wie auf einer begrifflichen Metaebene und bietet den Leser:innen so einen umfassenden Zugang zu Konfigurationen des “Following”.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690GANZERT, Anne, Hrsg., Philip HAUSER, Hrsg., Isabell OTTO, Hrsg., 2023. Following : Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens. Berlin: De Gruyter. ISBN 978-3-11-067622-8
BibTex
@book{Ganzert2023Follo-58882,
  year={2023},
  doi={10.1515/9783110679137},
  isbn={978-3-11-067622-8},
  publisher={De Gruyter},
  address={Berlin},
  title={Following : Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens},
  editor={Ganzert, Anne and Hauser, Philip and Otto, Isabell}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/58882">
    <dc:contributor>Hauser, Philip</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/55257"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-10-24T10:37:37Z</dc:date>
    <dcterms:abstract>“Following” greift die Konjunktur des Followingbegriffs in den Diskursen um digitale Medienkulturen und soziale Medien auf. Inwiefern wird Anhängerschaft in und vermittelt durch mediale Vorgänge verfertigt? – so die leitende Fragestellung. Ausgangsüberlegung ist, dass jede mediale Konstellation die sozialen und kulturellen Phänomene, die in und durch sie hervorgebracht und vermittelt werden, auf je unterschiedliche Weise prägt. Aus diesem Grund versammelt der Band Autor*innen mit medien-, kunst-, literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie geschichtswissenschaftlicher Expertise, um so Follower, Anhänger:innen und Gefolgschaften facettenreich und analysieren zu können.

Das Layout des Kompendiums soll die vielschichtige, interdisziplinäre und verwobene Architektur dieser Überlegungen sichtbar und lesbar machen. Dabei werden sowohl die Beiträge, als auch ein durchlaufender Kommentar- und Kontextualisierungsstrang der Herausgeber:innen miteinander verwoben. Thematische Auswahlbibliographien sowie ein Glossar machen das Kompendium zusätzlich anschlussfähig. Das Kompendium reflektiert Medien der Gefolgschaft und Prozesse des Folgens sowohl inhaltlich wie auf einer begrifflichen Metaebene und bietet den Leser:innen so einen umfassenden Zugang zu Konfigurationen des “Following”.</dcterms:abstract>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/58882/1/Ganzert_2-fm8yw7xxk7vk3.pdf"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/58882/1/Ganzert_2-fm8yw7xxk7vk3.pdf"/>
    <dc:publisher>De Gruyter</dc:publisher>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:issued>2023</dcterms:issued>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/58882"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <bibo:issn>978-3-11-067622-8</bibo:issn>
    <dcterms:title>Following : Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens</dcterms:title>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-10-24T10:37:37Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Otto, Isabell</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:publisher>Berlin</dc:publisher>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/55257"/>
    <dc:contributor>Ganzert, Anne</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen