Publikation:

Einfluss hoher Ströme auf atomare Kontakte

Lade...
Vorschaubild

Dateien

diss_cschirm.pdf
diss_cschirm.pdfGröße: 12.25 MBDownloads: 1299

Datum

2009

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Influence of high currents on atomic contacts
Publikationstyp
Dissertation
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurden Leitwertmessungen an mechanisch kontrollierbaren Ein-Atom-Kontakten durchgeführt und deren Verhalten bei kleinen lokalen Änderungen der atomaren Konfiguration studiert. Zur Manipulation der Metallatome wurden hohe elektrische Strömen angelegt, die diskrete Elektromigrationsereignisse anregten. Bei wechselnder Stromrichtung gelang es, einzelne Atome reversibel hin- und herzuschalten. Für jede der atomaren Konfigurationen konnten einzelne quantenmechanische Leitwertkanäle mithilfe von Supraleitung identifiziert werden. Die bekannte Messmethode basiert auf einer Analyse von Strom-Spannungs-Kennlinien im Regime der sogenannten multiplen Andreev-Reflexionen und auf einem numerischen Vergleich zur Theorie. Die so untersuchten Aluminiumatome zeigten im Einklang mit theoretischen Rechnungen Kanalspektren aus drei charakteristischen Kanälen. In statistischen Auswertungen werden zahlreiche Kontakte unterschiedlicher Konfiguration miteinander verglichen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

In this thesis conductance measurements were performed on mechanically controlled single-atom contacts. Their behavior were studied at small local changes of the atomic configuration. For the manipulation of the metal atoms high electrical currents were applied, in order to stimulate discrete electromigration events. With alternating current directions single atoms were managed to reversibly switch back and forth. For each of the atomic configurations the individual quantum mechanical conductance channels could be identified using superconductivity. The known measuring method is based on the analysis of current-voltage characteristics in the regime of the so-called multiple Andreev reflections and on a numerical comparison to theory. The investigated aluminum atoms showed spectra of three characteristic channels in accordance to theoretical calculations. In statistical evaluations numerous contacts of different configurations are compared.

Fachgebiet (DDC)
530 Physik

Schlagwörter

Atomare Elektronik, Glättalgorithmus

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690SCHIRM, Christian, 2009. Einfluss hoher Ströme auf atomare Kontakte [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
BibTex
@phdthesis{Schirm2009Einfl-13973,
  year={2009},
  title={Einfluss hoher Ströme auf atomare Kontakte},
  author={Schirm, Christian},
  address={Konstanz},
  school={Universität Konstanz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/13973">
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:title>Einfluss hoher Ströme auf atomare Kontakte</dcterms:title>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/41"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurden Leitwertmessungen an mechanisch kontrollierbaren Ein-Atom-Kontakten durchgeführt und deren Verhalten bei kleinen lokalen Änderungen der atomaren Konfiguration studiert. Zur Manipulation der Metallatome wurden hohe elektrische Strömen angelegt, die diskrete Elektromigrationsereignisse anregten. Bei wechselnder Stromrichtung gelang es, einzelne Atome reversibel hin- und herzuschalten. Für jede der atomaren Konfigurationen konnten einzelne quantenmechanische Leitwertkanäle mithilfe von Supraleitung identifiziert werden. Die bekannte Messmethode basiert auf einer Analyse von Strom-Spannungs-Kennlinien im Regime der sogenannten multiplen Andreev-Reflexionen und auf einem numerischen Vergleich zur Theorie. Die so untersuchten Aluminiumatome zeigten im Einklang mit theoretischen Rechnungen Kanalspektren aus drei charakteristischen Kanälen. In statistischen Auswertungen werden zahlreiche Kontakte unterschiedlicher Konfiguration miteinander verglichen.</dcterms:abstract>
    <dcterms:alternative>Influence of high currents on atomic contacts</dcterms:alternative>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/13973"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/41"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/13973/1/diss_cschirm.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:issued>2009</dcterms:issued>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-07-06T06:36:10Z</dcterms:available>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-07-06T06:36:10Z</dc:date>
    <dc:creator>Schirm, Christian</dc:creator>
    <dc:contributor>Schirm, Christian</dc:contributor>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/13973/1/diss_cschirm.pdf"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

October 8, 2009
Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen