Pragmalexeme beim Wandel von Kommunikationsstrukturen in Rußland (17.-18. Jh.)

Loading...
Thumbnail Image
Date
1996
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Pragma-Lexemes and the Transformation of Communicative Patterns in Russia
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Journal article
Publication status
Published in
Slavische Sprachwissenschaft und Interdisziplinarität ; 3 (1996). - pp. 271-304
Abstract
In den im 18. Jh. ins Russische übersetzten Konversationsbüchern und Gesellschaftsdramen tauchten Redemuster auf, die im 17. Jh. noch nicht bekannt waren. Dies betrifft vor allem die s. g. ‚Schaltwörter’, welche die Funktion des Redekommentars, der Umformulierung und Dialogsteuerung erfüllten wie z. B. ‚ehrlich gesagt’ oder ‚vorsichtig ausgesprochen’. Die russischen Schaltwörter, die von den Verben wie ‚sagen’ (skazat’) und ‚sprechen’ (govorja) abgeleitet werden, entsprechen den erwähnten deutschen Formeln und deren französischen Äquivalenten der Art à proprement dire, à dire la verité. Die Aufnahme solcher Redeformen in den gesamteuropäischen Sprachstandard unterlag einer allgemeinen Modernisierungstendenz, der entsprechend das öffentliche Handeln zunehmend mit sprechen bzw. mit dem Diskurs identifiziert wurde.
Summary in another language
Subject (DDC)
400 Philology, Linguistics
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690ZAKHARINE, Dmitri, 1996. Pragmalexeme beim Wandel von Kommunikationsstrukturen in Rußland (17.-18. Jh.). In: Slavische Sprachwissenschaft und Interdisziplinarität. 3, pp. 271-304
BibTex
@article{Zakharine1996Pragm-27780,
  year={1996},
  title={Pragmalexeme beim Wandel von Kommunikationsstrukturen in Rußland (17.-18. Jh.)},
  volume={3},
  journal={Slavische Sprachwissenschaft und Interdisziplinarität},
  pages={271--304},
  author={Zakharine, Dmitri}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/27780">
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">In den im 18. Jh. ins Russische übersetzten Konversationsbüchern und Gesellschaftsdramen tauchten Redemuster auf, die im 17. Jh. noch nicht bekannt waren. Dies betrifft vor allem die s. g. ‚Schaltwörter’, welche die Funktion des Redekommentars, der Umformulierung und Dialogsteuerung erfüllten wie z. B. ‚ehrlich gesagt’ oder ‚vorsichtig ausgesprochen’. Die russischen Schaltwörter, die von den Verben wie ‚sagen’ (skazat’) und ‚sprechen’ (govorja) abgeleitet werden, entsprechen den erwähnten deutschen Formeln und deren französischen Äquivalenten der Art à proprement dire, à dire la verité.  Die Aufnahme solcher Redeformen in den gesamteuropäischen Sprachstandard unterlag einer allgemeinen Modernisierungstendenz, der entsprechend das öffentliche Handeln zunehmend mit sprechen bzw. mit dem Diskurs identifiziert wurde.</dcterms:abstract>
    <dcterms:bibliographicCitation>Slavische Sprachwissenschaft und Interdisziplinarität ; 3 (1996). - S. 271-304</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/27780/2/Zakharine_277802.pdf"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/45"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/27780"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/27780/2/Zakharine_277802.pdf"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dcterms:title>Pragmalexeme beim Wandel von Kommunikationsstrukturen in Rußland (17.-18. Jh.)</dcterms:title>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Zakharine, Dmitri</dc:contributor>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-05-26T14:40:19Z</dc:date>
    <dcterms:alternative>Pragma-Lexemes and the Transformation of Communicative Patterns in Russia</dcterms:alternative>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/45"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dc:creator>Zakharine, Dmitri</dc:creator>
    <dcterms:issued>1996</dcterms:issued>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-05-26T14:40:19Z</dcterms:available>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
No
Refereed