Publikation:

Probleme und Chancen der Beschulung von Flüchtlingen und Asylsuchenden an Berufsschulen in Bayern : eine multiperspektivische Bestandsaufnahme

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2016

Autor:innen

Heinrichs, Karin
Reinke, Hannes
Feldmann, Alexander
Neubauer, Jörg

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Wirtschaft & Erziehung. 2016, 68(5), pp. 195-197. ISSN 0174-6170

Zusammenfassung

Der große Zustrom an Flüchtlingen und Asylsuchenden im Laufe des letzten Jahres führte auch zu einem großen Zulauf von Schülerinnen und Schülern in den Berufsintegrationsklassen. Die Einführung entsprechender Klassen sowie die konkrete Beschulung gehen hierbei deutlich über die Einführung eines neuen Lehrplans oder über Fragen der Unterrichtsgestaltung hinaus. Die Umsetzung zielführender Beschulungskonzepte stellt die Politik, die Kooperationspartner, aber vor allem die Schulleitungen, Sozialpädagogen und die Lehrkräfte vor große Aufgaben. Vor diesem Hintergrund führten wir eine multiperspektivische Bestandsaufnahme durch, wobei insgesamt 25 Personen mittels Delphi- Methode zu wahrgenommenen Problemen und Chancen der Berufsintegrationsklassen an bayerischen Berufsschulen sowie zu möglichen korrespondierenden Lösungs- bzw. Realisierungsansätzen befragt wurden.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690HEINRICHS, Karin, Tobias KÄRNER, Hannes REINKE, Alexander FELDMANN, Jörg NEUBAUER, 2016. Probleme und Chancen der Beschulung von Flüchtlingen und Asylsuchenden an Berufsschulen in Bayern : eine multiperspektivische Bestandsaufnahme. In: Wirtschaft & Erziehung. 2016, 68(5), pp. 195-197. ISSN 0174-6170
BibTex
@article{Heinrichs2016Probl-43486,
  year={2016},
  title={Probleme und Chancen der Beschulung von Flüchtlingen und Asylsuchenden an Berufsschulen in Bayern : eine multiperspektivische Bestandsaufnahme},
  url={https://www.flipsnack.com/vlwbund/wirtschaft-erziehung-die-verbandszeitung-ftn0rallt/download-pdf.html},
  number={5},
  volume={68},
  issn={0174-6170},
  journal={Wirtschaft & Erziehung},
  pages={195--197},
  author={Heinrichs, Karin and Kärner, Tobias and Reinke, Hannes and Feldmann, Alexander and Neubauer, Jörg}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43486">
    <dcterms:issued>2016</dcterms:issued>
    <dc:creator>Reinke, Hannes</dc:creator>
    <dc:contributor>Neubauer, Jörg</dc:contributor>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Feldmann, Alexander</dc:contributor>
    <dc:contributor>Reinke, Hannes</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-10-10T13:16:29Z</dcterms:available>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-10-10T13:16:29Z</dc:date>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dc:contributor>Kärner, Tobias</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/43486"/>
    <dc:contributor>Heinrichs, Karin</dc:contributor>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der große Zustrom an Flüchtlingen und Asylsuchenden im Laufe des letzten Jahres führte auch zu einem großen Zulauf von Schülerinnen und Schülern in den Berufsintegrationsklassen. Die Einführung entsprechender Klassen sowie die konkrete Beschulung gehen hierbei deutlich über die Einführung eines neuen Lehrplans oder über Fragen der Unterrichtsgestaltung hinaus. Die Umsetzung zielführender Beschulungskonzepte stellt die Politik, die Kooperationspartner, aber vor allem die Schulleitungen, Sozialpädagogen und die Lehrkräfte vor große Aufgaben. Vor diesem Hintergrund führten wir eine multiperspektivische Bestandsaufnahme durch, wobei insgesamt 25 Personen mittels Delphi- Methode zu wahrgenommenen Problemen und Chancen der Berufsintegrationsklassen an bayerischen Berufsschulen sowie zu möglichen korrespondierenden Lösungs- bzw. Realisierungsansätzen befragt wurden.</dcterms:abstract>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dcterms:title>Probleme und Chancen der Beschulung von Flüchtlingen und Asylsuchenden an Berufsschulen in Bayern : eine multiperspektivische Bestandsaufnahme</dcterms:title>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:creator>Heinrichs, Karin</dc:creator>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:creator>Neubauer, Jörg</dc:creator>
    <dc:creator>Kärner, Tobias</dc:creator>
    <dc:creator>Feldmann, Alexander</dc:creator>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Unbekannt
Diese Publikation teilen