Type of Publication: | Journal article |
Publication status: | Published |
Author: | Mader, Matthias |
Year of publication: | 2016 |
Published in: | Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS) ; 68 (2016), 3. - pp. 435-456. - Springer. - ISSN 0023-2653. - eISSN 1861-891X |
DOI (citable link): | https://dx.doi.org/10.1007/s11577-016-0370-9 |
Title in another language: | Continuity and change of national identity in the German public |
Summary: |
Dieser Beitrag untersucht die Bedeutungsdimension nationaler Identität in Deutschland zu drei Zeitpunkten. Unter Verwendung gruppenvergleichender konfirmatorischer Faktorenanalysen werden auf Grundlage der ISSP-Module zur nationalen Identität aus den Jahren 1995, 2004 und 2014, indivdueller patriotischer Nationalstolz, völkisch-kulturalistische Haltungen und Chauvinismus als distinkte Dimensionen der Identitäten der Deutschen identifiziert. 1995 korrelieren diese noch deutlich stärker als 2004 und 2014. Explorative latente Klassenanalysen zeigen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in den Ausprägungskombinationen, die die Deutschen zu den drei Zeitpunkten auf den drei Dimensionen aufweisen. Wir diskutieren die Implikationen dieser Befunde sowohl für die Konzeptualisierung und Messung nationaler Identitäten als auch für den Wandel des Verhältnisses der Bevölkerung zu Deutschland im Untersuchungszeitraum.
|
Summary in another language: |
In this article we study the content dimension of German national identity at three points in time. We run multigroup confirmatory factor analyses with data from the ISSP modules on national identity to demonstrate that in 1995, 2004, and 2014 three distinct latent dimensions can be identified in the meaning Germans attach to their nation, namely civic pride, ethnoculturalism, and chauvinism. These dimensions correlate substantially higher in 1995 than in 2004 and 2014. Exploratory latent class analyses show both continuity and change in the combination of positions citizens manifest on these dimensions. We discuss the implications of these findings for the conceptualization and measurement of national identities as well as for the development of German citizens’ relationship to their nation in the period studied.
|
Subject (DDC): | 320 Politics |
Keywords: | Deutschland, Nationale Identität, Konfirmatorische Faktorenanalyse, Latente Klassenanalyse |
Refereed: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
MADER, Matthias, 2016. Stabilität und Wandel der nationalen Identität in der deutschen Bevölkerung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS). Springer. 68(3), pp. 435-456. ISSN 0023-2653. eISSN 1861-891X. Available under: doi: 10.1007/s11577-016-0370-9
@article{Mader2016Stabi-53035, title={Stabilität und Wandel der nationalen Identität in der deutschen Bevölkerung}, year={2016}, doi={10.1007/s11577-016-0370-9}, number={3}, volume={68}, issn={0023-2653}, journal={Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS)}, pages={435--456}, author={Mader, Matthias} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/53035"> <dcterms:alternative>Continuity and change of national identity in the German public</dcterms:alternative> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/53035"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2021-03-01T09:57:42Z</dc:date> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dc:contributor>Mader, Matthias</dc:contributor> <dc:creator>Mader, Matthias</dc:creator> <dcterms:issued>2016</dcterms:issued> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2021-03-01T09:57:42Z</dcterms:available> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:title>Stabilität und Wandel der nationalen Identität in der deutschen Bevölkerung</dcterms:title> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Dieser Beitrag untersucht die Bedeutungsdimension nationaler Identität in Deutschland zu drei Zeitpunkten. Unter Verwendung gruppenvergleichender konfirmatorischer Faktorenanalysen werden auf Grundlage der ISSP-Module zur nationalen Identität aus den Jahren 1995, 2004 und 2014, indivdueller patriotischer Nationalstolz, völkisch-kulturalistische Haltungen und Chauvinismus als distinkte Dimensionen der Identitäten der Deutschen identifiziert. 1995 korrelieren diese noch deutlich stärker als 2004 und 2014. Explorative latente Klassenanalysen zeigen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in den Ausprägungskombinationen, die die Deutschen zu den drei Zeitpunkten auf den drei Dimensionen aufweisen. Wir diskutieren die Implikationen dieser Befunde sowohl für die Konzeptualisierung und Messung nationaler Identitäten als auch für den Wandel des Verhältnisses der Bevölkerung zu Deutschland im Untersuchungszeitraum.</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>