Type of Publication: | Contribution to a collection |
Publication status: | Published |
Author: | Stiegler, Bernd |
Year of publication: | 2020 |
Published in: | Affizierungs- und Teilhabeprozesse zwischen Organismen und Maschinen / Ochsner, Beate; Nikolow, Sybilla; Stock, Robert (ed.). - Wiesbaden : Springer VS, 2020. - (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society). - pp. 43-63. - ISBN 978-3-658-27163-3 |
DOI (citable link): | https://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27164-0_3 |
Summary: |
Frank Bunker Gilbreth hat aus der Zeitoptimierung ein grundlegendes Prinzip der Moderne und des modernen Lebens gemacht, das sich keineswegs auf die industrielle Welt der Produktion beschränkt, sondern auch den Alltag und das Privatleben umfasst. Es geht ihm um einen neuen, modernen und technischen Menschen, der ohne jeden Rückgriff auf Ideologien durch den Ingenieur als Konstrukteur einer neuen Gesellschaft eingesetzt wird. Sein Modell der Optimierung setzt dabei auf Perfektionierungsschleifen und aktive, gouvernementale Partizipation.
|
Subject (DDC): | 300 Social Sciences, Sociology |
Keywords: | Taylorismus, Fordismus, Moderne, Psychotechnik, Betriebswirtschaft |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
STIEGLER, Bernd, 2020. Perfektionierungsschleifen : Mensch und Technik bei Frank Bunker Gilbreth. In: OCHSNER, Beate, ed., Sybilla NIKOLOW, ed., Robert STOCK, ed.. Affizierungs- und Teilhabeprozesse zwischen Organismen und Maschinen. Wiesbaden:Springer VS, pp. 43-63. ISBN 978-3-658-27163-3. Available under: doi: 10.1007/978-3-658-27164-0_3
@incollection{Stiegler2020-09-17Perfe-50894, title={Perfektionierungsschleifen : Mensch und Technik bei Frank Bunker Gilbreth}, year={2020}, doi={10.1007/978-3-658-27164-0_3}, isbn={978-3-658-27163-3}, address={Wiesbaden}, publisher={Springer VS}, series={Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society}, booktitle={Affizierungs- und Teilhabeprozesse zwischen Organismen und Maschinen}, pages={43--63}, editor={Ochsner, Beate and Nikolow, Sybilla and Stock, Robert}, author={Stiegler, Bernd} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/50894"> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Frank Bunker Gilbreth hat aus der Zeitoptimierung ein grundlegendes Prinzip der Moderne und des modernen Lebens gemacht, das sich keineswegs auf die industrielle Welt der Produktion beschränkt, sondern auch den Alltag und das Privatleben umfasst. Es geht ihm um einen neuen, modernen und technischen Menschen, der ohne jeden Rückgriff auf Ideologien durch den Ingenieur als Konstrukteur einer neuen Gesellschaft eingesetzt wird. Sein Modell der Optimierung setzt dabei auf Perfektionierungsschleifen und aktive, gouvernementale Partizipation.</dcterms:abstract> <dcterms:title>Perfektionierungsschleifen : Mensch und Technik bei Frank Bunker Gilbreth</dcterms:title> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/50894"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-09-18T12:41:53Z</dc:date> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/38"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/38"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-09-18T12:41:53Z</dcterms:available> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2020-09-17</dcterms:issued> <dc:contributor>Stiegler, Bernd</dc:contributor> <dc:creator>Stiegler, Bernd</dc:creator> </rdf:Description> </rdf:RDF>