Type of Publication: | Journal article |
Publication status: | Published |
Author: | Stürner, Michael; Wendelstein, Christoph |
Year of publication: | 2018 |
Published in: | JuristenZeitung ; 73 (2018), 22. - pp. 1083-1092. - ISSN 0022-6882. - eISSN 1868-7067 |
DOI (citable link): | https://dx.doi.org/10.1628/jz-2018-0286 |
Summary: |
Aus Anlass der Entscheidung des EuGH in der Sache Schrems gegen Facebook (JZ 2018, 1099, in diesem Heft) befasst sich der nachfolgende Beitrag mit der internationalen Zuständigkeit für Klagen wegen Datenschutzverstößen. Solche Ansprüche sind im Regelfall deliktisch zu qualifizieren. Eine vertragliche Einordnung kommt nur ausnahmsweise in Betracht. Der Verbrauchergerichtsstand ist nur für vertragliche Ansprüche eröffnet; eine »Annexzuständigkeit« für deliktische Ansprüche besteht nicht. Die Abtretung von Ansprüchen gegen Datenverarbeiter führt hinsichtlich vertraglicher Ansprüche auch dann nicht zur Eröffnung des Verbrauchergerichtsstandes, wenn es sich bei Zessionar und Zedenten um Verbraucher handelt.
|
Subject (DDC): | 340 Law |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Refereed: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
STÜRNER, Michael, Christoph WENDELSTEIN, 2018. Datenschutzrechtliche "Sammelklagen" im Zuständigkeitsregime der Brüssel Ia-VO : Zugleich Besprechung von EuGH, Urteil v. 25. 1. 2018 – C-498/16, Maximilian Schrems ./. Facebook Ireland Ltd.. In: JuristenZeitung. 73(22), pp. 1083-1092. ISSN 0022-6882. eISSN 1868-7067. Available under: doi: 10.1628/jz-2018-0286
@article{Sturner2018Daten-47926, title={Datenschutzrechtliche "Sammelklagen" im Zuständigkeitsregime der Brüssel Ia-VO : Zugleich Besprechung von EuGH, Urteil v. 25. 1. 2018 – C-498/16, Maximilian Schrems ./. Facebook Ireland Ltd.}, year={2018}, doi={10.1628/jz-2018-0286}, number={22}, volume={73}, issn={0022-6882}, journal={JuristenZeitung}, pages={1083--1092}, author={Stürner, Michael and Wendelstein, Christoph} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/47926"> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-12-10T08:52:29Z</dcterms:available> <dc:creator>Stürner, Michael</dc:creator> <dc:contributor>Stürner, Michael</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/47926"/> <dc:contributor>Wendelstein, Christoph</dc:contributor> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Aus Anlass der Entscheidung des EuGH in der Sache Schrems gegen Facebook (JZ 2018, 1099, in diesem Heft) befasst sich der nachfolgende Beitrag mit der internationalen Zuständigkeit für Klagen wegen Datenschutzverstößen. Solche Ansprüche sind im Regelfall deliktisch zu qualifizieren. Eine vertragliche Einordnung kommt nur ausnahmsweise in Betracht. Der Verbrauchergerichtsstand ist nur für vertragliche Ansprüche eröffnet; eine »Annexzuständigkeit« für deliktische Ansprüche besteht nicht. Die Abtretung von Ansprüchen gegen Datenverarbeiter führt hinsichtlich vertraglicher Ansprüche auch dann nicht zur Eröffnung des Verbrauchergerichtsstandes, wenn es sich bei Zessionar und Zedenten um Verbraucher handelt.</dcterms:abstract> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2018</dcterms:issued> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-12-10T08:52:29Z</dc:date> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <dc:creator>Wendelstein, Christoph</dc:creator> <dcterms:title>Datenschutzrechtliche "Sammelklagen" im Zuständigkeitsregime der Brüssel Ia-VO : Zugleich Besprechung von EuGH, Urteil v. 25. 1. 2018 – C-498/16, Maximilian Schrems ./. Facebook Ireland Ltd.</dcterms:title> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>