Type of Publication: | Contribution to a collection |
Publication status: | Published |
Author: | Neumann, Michael; Twellmann, Marcus |
Year of publication: | 2017 |
Published in: | Modernisierung und Reserve : Zur Aktualität des 19. Jahrhunderts / Neumann, Michael; Twellmann, Marcus; Post, Anna-Maria; Schneider, Florian (ed.). - Stuttgart : J.B. Metzler, 2017. - pp. 79-95. - ISBN 978-3-476-04339-9 |
DOI (citable link): | https://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04340-5_5 |
Summary: |
Aktualität, das ist aus den Beiträgen des vorliegenden Bandes zu ersehen, kommt dem 19. Jahrhundert heute aufgrund der Vergleichbarkeit der historischen Bedingungen zu, unter denen sich gebildete Schichten öffentlich positionieren und mitteilen: Globale Transformation, Erschließung lokaler Ressourcen, Hegemonialpolitik, zunehmende Ungleichheit und soziale Mobilität, Migration, veränderte Partizipationsansprüche sowie mediale Konkurrenzen und Eigendynamiken rücken bestehende Ordnungen und Überzeugungen in den Horizont von Krisenerfahrungen.
|
Subject (DDC): | 800 Literature, Rhetoric, Literary Science |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
NEUMANN, Michael, Marcus TWELLMANN, 2017. Knappe Ressourcen, höherer Sinn : Zur literarischen Selbstverständigung der Gesellschaft. In: NEUMANN, Michael, ed., Marcus TWELLMANN, ed., Anna-Maria POST, ed., Florian SCHNEIDER, ed.. Modernisierung und Reserve : Zur Aktualität des 19. Jahrhunderts. Stuttgart:J.B. Metzler, pp. 79-95. ISBN 978-3-476-04339-9. Available under: doi: 10.1007/978-3-476-04340-5_5
@incollection{Neumann2017Knapp-38491, title={Knappe Ressourcen, höherer Sinn : Zur literarischen Selbstverständigung der Gesellschaft}, year={2017}, doi={10.1007/978-3-476-04340-5_5}, isbn={978-3-476-04339-9}, address={Stuttgart}, publisher={J.B. Metzler}, booktitle={Modernisierung und Reserve : Zur Aktualität des 19. Jahrhunderts}, pages={79--95}, editor={Neumann, Michael and Twellmann, Marcus and Post, Anna-Maria and Schneider, Florian}, author={Neumann, Michael and Twellmann, Marcus} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/38491"> <dcterms:issued>2017</dcterms:issued> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/38491"/> <dcterms:title>Knappe Ressourcen, höherer Sinn : Zur literarischen Selbstverständigung der Gesellschaft</dcterms:title> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/38"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/38"/> <dc:creator>Twellmann, Marcus</dc:creator> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-04-12T14:00:41Z</dc:date> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Neumann, Michael</dc:creator> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30"/> <dc:contributor>Neumann, Michael</dc:contributor> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-04-12T14:00:41Z</dcterms:available> <dc:contributor>Twellmann, Marcus</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Aktualität, das ist aus den Beiträgen des vorliegenden Bandes zu ersehen, kommt dem 19. Jahrhundert heute aufgrund der Vergleichbarkeit der historischen Bedingungen zu, unter denen sich gebildete Schichten öffentlich positionieren und mitteilen: Globale Transformation, Erschließung lokaler Ressourcen, Hegemonialpolitik, zunehmende Ungleichheit und soziale Mobilität, Migration, veränderte Partizipationsansprüche sowie mediale Konkurrenzen und Eigendynamiken rücken bestehende Ordnungen und Überzeugungen in den Horizont von Krisenerfahrungen.</dcterms:abstract> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>