Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können kommenden Montag und Dienstag keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted next Monday and Tuesday.)
Type of Publication: | Collection |
Publication status: | Published |
Editor: | Kümmel-Schnur, Albert; Kassung, Christian |
Year of publication: | 2012 |
Publishing House: | Bielefeld : transcript |
ISBN: | 978-3-8376-1225-7 |
Summary: |
Die Bildtelegraphie ist das vergessene Vorläufermedium von Fax und Fernsehen. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte am Leitfaden ihrer Patente und schließt damit auf innovative Weise eine medienhistorische Lücke. Patente werden dabei in ihrem zwischen formaler Strenge und sprachlich-diagrammatischem Überfluss oszillierenden Eigensinn als Quellen einer Wissensgeschichte technischer Medien erschlossen.
|
Subject (DDC): | 070 News Media, Journalism, Publishing |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
KÜMMEL-SCHNUR, Albert, ed., Christian KASSUNG, ed., 2012. Bildtelegraphie : eine Mediengeschichte in Patenten ; (1840-1930). Bielefeld:transcript. ISBN 978-3-8376-1225-7
@book{KummelSchnur2012Bildt-35194, isbn={978-3-8376-1225-7}, publisher={transcript}, title={Bildtelegraphie : eine Mediengeschichte in Patenten ; (1840-1930)}, year={2012}, address={Bielefeld}, editor={Kümmel-Schnur, Albert and Kassung, Christian} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/35194"> <dc:contributor>Kümmel-Schnur, Albert</dc:contributor> <dc:publisher>Bielefeld</dc:publisher> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <bibo:issn>978-3-8376-1225-7</bibo:issn> <dcterms:title>Bildtelegraphie : eine Mediengeschichte in Patenten ; (1840-1930)</dcterms:title> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/35194"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <dc:publisher>transcript</dc:publisher> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-09-09T12:28:36Z</dc:date> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-09-09T12:28:36Z</dcterms:available> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Bildtelegraphie ist das vergessene Vorläufermedium von Fax und Fernsehen. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte am Leitfaden ihrer Patente und schließt damit auf innovative Weise eine medienhistorische Lücke. Patente werden dabei in ihrem zwischen formaler Strenge und sprachlich-diagrammatischem Überfluss oszillierenden Eigensinn als Quellen einer Wissensgeschichte technischer Medien erschlossen.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Kassung, Christian</dc:contributor> </rdf:Description> </rdf:RDF>