Publikationstyp: | Zeitschriftenartikel |
Publikationsstatus: | Published |
URI (zitierfähiger Link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-0-338749 |
Autor/innen: | Everke Buchanan, Stefanie; Meyer, Heike |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Erschienen in: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) ; 11 (2016), 2. - S. 45-61. - eISSN 2219-6994 |
URL der Originalveröffentlichung: | http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/924/731, Letzter Zugriff am 20. Mai 2016 |
Zusammenfassung: |
Wissenschaftliches Schreiben ist eine Kernkompetenz, die Studierende im Laufe ihres Studiums erwerben müssen. Damit dies gut gelingt, müssen sie in enger Anbindung an fachliche Inhalte und gemäß der Anforderungen ihrer Studienphase schreibdidaktisch unterstützt und gefördert werden. Dabei müssen sie vor allem auch die Fähigkeit erwerben, ihre individuellen Begabungen, Fähigkeiten und Strategien zu erkennen, und ihr eigenes Repertoire erweitern.
|
Fachgebiet (DDC): | 000 Allgemeines, Wissenschaft |
Schlagwörter: | Wissenschaftliches Schreiben, Schreibkompetenz, Schreibdidaktik |
Link zur Lizenz: | Nutzungsbedingungen |
Universitätsbibliographie: | Ja |
EVERKE BUCHANAN, Stefanie, Heike MEYER, 2016. Wissenschaftliches Schreiben lernen – integriert im Fach. In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE). 11(2), pp. 45-61. eISSN 2219-6994
@article{EverkeBuchanan2016Wisse-34067, title={Wissenschaftliches Schreiben lernen – integriert im Fach}, url={http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/924/731}, year={2016}, number={2}, volume={11}, journal={Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE)}, pages={45--61}, author={Everke Buchanan, Stefanie and Meyer, Heike} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/34067"> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/34067/3/Everke-Buchanan_0-338749.pdf"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-05-23T12:34:19Z</dc:date> <dc:contributor>Meyer, Heike</dc:contributor> <dcterms:title>Wissenschaftliches Schreiben lernen – integriert im Fach</dcterms:title> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-05-23T12:34:19Z</dcterms:available> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/34067/3/Everke-Buchanan_0-338749.pdf"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/34067"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Wissenschaftliches Schreiben ist eine Kernkompetenz, die Studierende im Laufe ihres Studiums erwerben müssen. Damit dies gut gelingt, müssen sie in enger Anbindung an fachliche Inhalte und gemäß der Anforderungen ihrer Studienphase schreibdidaktisch unterstützt und gefördert werden. Dabei müssen sie vor allem auch die Fähigkeit erwerben, ihre individuellen Begabungen, Fähigkeiten und Strategien zu erkennen, und ihr eigenes Repertoire erweitern.</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/51"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Everke Buchanan, Stefanie</dc:creator> <dcterms:issued>2016</dcterms:issued> <dc:creator>Meyer, Heike</dc:creator> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/51"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/page/termsofuse"/> <dc:contributor>Everke Buchanan, Stefanie</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Everke-Buchanan_0-338749.pdf | 318 |