Publikation: 1, 1′ -Trimethylen-bis(η 5 -3-tert-butylcyclopentadienyl)–titan(IV)-dichlorid, ein chirales ansa-Titanocen-Derivat
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Zuschriften sind kurze vorläufige Berichte über Forschungsergebnisse aus allen Gebieten der Chemie. Vom Inhalt der Arbeiten muß zu erwarten sein, daß er aufgrund seiner Bedeutung, Neuartigkeit oder weiten Anwendbarkeit bei sehr vielen Chemikern allgemeine Beachtung finden wird. Autoren von Zuschriften werden gebeten, bei Einsendung ihrer Manuskripte der Redaktion mitzuteilen, welche Gründe in diesem Sinne für eine vordringliche Veröffentlichung sprechen. Die gleichen Gründe sollen im Manuskript deutlich zum Ausdruck kommen. Manuskripte, von denen sich bei eingehender Beratung in der Redaktion und mit auswärtigen Gutachtern herausstellt, daß sie diesen Voraussetzungen nicht entsprechen, werden den Autoren mit der Bitte zurückgesandt, sie in einer Spezialzeitschrift erscheinen zu lassen, die sich direkt an den Fachmann des behandelten Gebietes wendet.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
SCHNUTENHAUS, Horst, Hans-Herbert BRINTZINGER, 1979. 1, 1′ -Trimethylen-bis(η 5 -3-tert-butylcyclopentadienyl)–titan(IV)-dichlorid, ein chirales ansa-Titanocen-Derivat. In: Angewandte Chemie. 1979, 91(10), pp. 837-838. ISSN 0044-8249. eISSN 1521-3757. Available under: doi: 10.1002/ange.19790911008BibTex
@article{Schnutenhaus1979Trime-23952, year={1979}, doi={10.1002/ange.19790911008}, title={1, 1′ -Trimethylen-bis(η 5 -3-tert-butylcyclopentadienyl)–titan(IV)-dichlorid, ein chirales ansa-Titanocen-Derivat}, number={10}, volume={91}, issn={0044-8249}, journal={Angewandte Chemie}, pages={837--838}, author={Schnutenhaus, Horst and Brintzinger, Hans-Herbert} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/23952"> <dc:contributor>Schnutenhaus, Horst</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-08-12T08:27:23Z</dcterms:available> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Zuschriften sind kurze vorläufige Berichte über Forschungsergebnisse aus allen Gebieten der Chemie. Vom Inhalt der Arbeiten muß zu erwarten sein, daß er aufgrund seiner Bedeutung, Neuartigkeit oder weiten Anwendbarkeit bei sehr vielen Chemikern allgemeine Beachtung finden wird. Autoren von Zuschriften werden gebeten, bei Einsendung ihrer Manuskripte der Redaktion mitzuteilen, welche Gründe in diesem Sinne für eine vordringliche Veröffentlichung sprechen. Die gleichen Gründe sollen im Manuskript deutlich zum Ausdruck kommen. Manuskripte, von denen sich bei eingehender Beratung in der Redaktion und mit auswärtigen Gutachtern herausstellt, daß sie diesen Voraussetzungen nicht entsprechen, werden den Autoren mit der Bitte zurückgesandt, sie in einer Spezialzeitschrift erscheinen zu lassen, die sich direkt an den Fachmann des behandelten Gebietes wendet.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Brintzinger, Hans-Herbert</dc:contributor> <dc:creator>Schnutenhaus, Horst</dc:creator> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/23952"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-08-12T08:27:23Z</dc:date> <dcterms:bibliographicCitation>Angewandte Chemie ; 91 (1979), 10. - S. 837-838</dcterms:bibliographicCitation> <dcterms:title>1, 1′ -Trimethylen-bis(η 5 -3-tert-butylcyclopentadienyl)–titan(IV)-dichlorid, ein chirales ansa-Titanocen-Derivat</dcterms:title> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/23952/1/1%2c1%27-TrirnethyIen-bis%201979.pdf"/> <dc:language>deu</dc:language> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Brintzinger, Hans-Herbert</dc:creator> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/23952/1/1%2c1%27-TrirnethyIen-bis%201979.pdf"/> <dcterms:issued>1979</dcterms:issued> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> </rdf:Description> </rdf:RDF>