'Like an old tale' : The Winter's Tale on the Balletic Stage

No Thumbnail Available
Files
There are no files associated with this item.
Date
2021
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Journal article
Publication status
Published
Published in
Shakespeare-Jahrbuch ; 157 (2021). - pp. 162-179. - Kröner. - ISSN 1430-2527
Abstract
Der vorliegende Aufsatz vergleicht Shakespeares Romanze The Winter’s Tale in generischer und dramaturgischer Hinsicht mit der choreographischen Adaptation des Dramas durch Christopher Wheeldon für das Royal Ballet aus dem Jahr 2014. Der Vergleich offenbart dabei zahlreiche formtheoretische Verbindungspunkte, die über die rein inhaltliche Ebene hinausgehen. Während Shakespeares Stück von mehreren Paradoxien gezeichnet ist, welche seinen dezidiert antiquierten Status als Romanze herausstellen, überträgt Wheeldons Adaptation diese Charakteristika in das tänzerische Spannungsfeld zwischen dem romantischen ballet d’action des neunzehnten Jahrhunderts und dem Literaturballett des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhunderts. Beide Werke lassen sich somit als old tales lesen, die formal wie inhaltlich das Erbe tradierter Kunstformen wie der antiken und mittelalterlichen Romanze oder des klassischen Handlungsballetts fortführen, diese aber zugleich auch aus zeitgenössischer Perspektive hinterfragen und erneuern. Zudem eröffnet Wheeldons Ballett einen aus adaptationstheoretischer Sicht interessanten rückwärts gerichteten Blick auf Shakespeares frühneuzeitliches Drama.
Summary in another language
Subject (DDC)
800 Literature, Rhetoric, Literary Science
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690KELLERMANN, Jonas, 2021. 'Like an old tale' : The Winter's Tale on the Balletic Stage. In: Shakespeare-Jahrbuch. Kröner. 157, pp. 162-179. ISSN 1430-2527
BibTex
@article{Kellermann2021Winte-53988,
  year={2021},
  title={'Like an old tale' : The Winter's Tale on the Balletic Stage},
  volume={157},
  issn={1430-2527},
  journal={Shakespeare-Jahrbuch},
  pages={162--179},
  author={Kellermann, Jonas}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/53988">
    <dcterms:title>'Like an old tale' : The Winter's Tale on the Balletic Stage</dcterms:title>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2021-06-16T13:56:20Z</dc:date>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/53988"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="eng">Der vorliegende Aufsatz vergleicht Shakespeares Romanze The Winter’s Tale in generischer und dramaturgischer Hinsicht mit der choreographischen Adaptation des Dramas durch Christopher Wheeldon für das Royal Ballet aus dem Jahr 2014. Der Vergleich offenbart dabei zahlreiche formtheoretische Verbindungspunkte, die über die rein inhaltliche Ebene hinausgehen. Während Shakespeares Stück von mehreren Paradoxien gezeichnet ist, welche seinen dezidiert antiquierten Status als Romanze herausstellen, überträgt Wheeldons Adaptation diese Charakteristika in das tänzerische Spannungsfeld zwischen dem romantischen ballet d’action des neunzehnten Jahrhunderts und dem Literaturballett des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhunderts. Beide Werke lassen sich somit als old tales lesen, die formal wie inhaltlich das Erbe tradierter Kunstformen wie der antiken und mittelalterlichen Romanze oder des klassischen Handlungsballetts fortführen, diese aber zugleich auch aus zeitgenössischer Perspektive hinterfragen und erneuern. Zudem eröffnet Wheeldons Ballett einen aus adaptationstheoretischer Sicht interessanten rückwärts gerichteten Blick auf Shakespeares frühneuzeitliches Drama.</dcterms:abstract>
    <dc:creator>Kellermann, Jonas</dc:creator>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2021</dcterms:issued>
    <dc:contributor>Kellermann, Jonas</dc:contributor>
    <dc:language>eng</dc:language>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2021-06-16T13:56:20Z</dcterms:available>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Yes
Refereed
Unknown