Publikation: Neuere psychometrische Ansätze der Veränderungsmessung
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die Arbeit gibt einen Überblick über neuere psychometrische Ansätze der Veränderungsmessung, die für die Klinische Psychologie von Bedeutung sind. Gegliedert nach Modellen der Erfassung (1) der situationsbedingten Variabilität des Verhaltens und Erlebens, (2) entwicklungsbedingter Veränderung und (3) interventionsbedingter Veränderung, werden Modelle für kontinuierliche und kategoriale Variablen dargestellt. Insbesondere werden neuere Entwicklungen im Bereich der Mischverteilungsanalyse (z. B. Mischverteilungs-State-Trait-Modelle, Mischverteilungs-Wachstumskurvenmodelle) behandelt, die eine Klassifikation von Personen in Bezug auf ihr Veränderungsmuster erlauben. Abschließend wird aufgezeigt, wie Mischverteilungsmodelle herangezogen werden können, um analysieren zu können, ob sich (a priori unbekannte) Subpopulationen in Treatmentwirkungen unterscheiden.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
In the present paper, the authors provide an overview of new psychometric approaches to the measurement of change that are of interest to clinical psychology. Based on the distinction between models for measuring (1) situation-specific variability, (2) developmental changes, and (3) changes caused by interventions, approaches for both, continuous and categorical outcomes are discussed. A special focus is on new developments in the area of mixture distribution models (e. g., mixture distribution state-trait models, growth mixture models). These models allow for a classification of individuals according to their specific pattern of change. Finally, the authors show how mixture distribution models can be applied to detect a priori unknown subgroups of individuals who differ in their response to treatments.
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
EID, Michael, Christian GEISER, Fridtjof W. NUSSBECK, 2008. Neuere psychometrische Ansätze der Veränderungsmessung. In: Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie. 2008, 56(3), pp. 181-189. ISSN 1661-4747. eISSN 1664-2929. Available under: doi: 10.1024/1661-4747.56.3.181BibTex
@article{Eid2008-07Neuer-43786, year={2008}, doi={10.1024/1661-4747.56.3.181}, title={Neuere psychometrische Ansätze der Veränderungsmessung}, number={3}, volume={56}, issn={1661-4747}, journal={Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie}, pages={181--189}, author={Eid, Michael and Geiser, Christian and Nussbeck, Fridtjof W.} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43786"> <dc:creator>Geiser, Christian</dc:creator> <dc:contributor>Nussbeck, Fridtjof W.</dc:contributor> <dcterms:alternative>New Psychometric Approaches to the Measurement of Change</dcterms:alternative> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/43786"/> <dcterms:title>Neuere psychometrische Ansätze der Veränderungsmessung</dcterms:title> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-11-13T08:54:30Z</dc:date> <dc:contributor>Geiser, Christian</dc:contributor> <dcterms:issued>2008-07</dcterms:issued> <dc:creator>Nussbeck, Fridtjof W.</dc:creator> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-11-13T08:54:30Z</dcterms:available> <dc:language>deu</dc:language> <dc:creator>Eid, Michael</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Arbeit gibt einen Überblick über neuere psychometrische Ansätze der Veränderungsmessung, die für die Klinische Psychologie von Bedeutung sind. Gegliedert nach Modellen der Erfassung (1) der situationsbedingten Variabilität des Verhaltens und Erlebens, (2) entwicklungsbedingter Veränderung und (3) interventionsbedingter Veränderung, werden Modelle für kontinuierliche und kategoriale Variablen dargestellt. Insbesondere werden neuere Entwicklungen im Bereich der Mischverteilungsanalyse (z. B. Mischverteilungs-State-Trait-Modelle, Mischverteilungs-Wachstumskurvenmodelle) behandelt, die eine Klassifikation von Personen in Bezug auf ihr Veränderungsmuster erlauben. Abschließend wird aufgezeigt, wie Mischverteilungsmodelle herangezogen werden können, um analysieren zu können, ob sich (a priori unbekannte) Subpopulationen in Treatmentwirkungen unterscheiden.</dcterms:abstract> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Eid, Michael</dc:contributor> </rdf:Description> </rdf:RDF>