Publikation:

Quantitative Sozialforschung

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2020

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Beitrag zu einem Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

JOAS, Hans, Hrsg., Steffen MAU, Hrsg.. Lehrbuch der Soziologie. 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2020, S. 59-95. ISBN 978-3-593-50346-2

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt in knapper Form den derzeitigen Stand der quantitativen Sozialforschung. Nach einem Rückblick auf die Ursprünge der quantitativen Sozialforschung werden Forschungsdesigns, Datenformate, Datenerhebungsformen, Stichproben sowie Verfahren der Datenauswertungen angesprochen. Am Schluss stehen einige neuere Entwicklungen zu Datentypen (Text, räumliche Daten und Netzwerkdaten) im Fokus. Übungsaufgaben und weiterführende Lesetipps runden den Text ab, der in dem aktualisierten Lehrbuch der Soziologie (herausgegeben von Hans Joas und Steffen Mau, 2020) erschienen ist.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690HINZ, Thomas, 2020. Quantitative Sozialforschung. In: JOAS, Hans, Hrsg., Steffen MAU, Hrsg.. Lehrbuch der Soziologie. 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2020, S. 59-95. ISBN 978-3-593-50346-2
BibTex
@incollection{Hinz2020Quant-70449,
  year={2020},
  title={Quantitative Sozialforschung},
  url={http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783593443867},
  edition={4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage},
  isbn={978-3-593-50346-2},
  publisher={Campus Verlag},
  address={Frankfurt am Main},
  booktitle={Lehrbuch der Soziologie},
  pages={59--95},
  editor={Joas, Hans and Mau, Steffen},
  author={Hinz, Thomas}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/70449">
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Hinz, Thomas</dc:contributor>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-07-25T07:15:57Z</dcterms:available>
    <dcterms:title>Quantitative Sozialforschung</dcterms:title>
    <dcterms:issued>2020</dcterms:issued>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dc:creator>Hinz, Thomas</dc:creator>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-07-25T07:15:57Z</dc:date>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/70449"/>
    <dcterms:abstract>Der Beitrag beschreibt in knapper Form den derzeitigen Stand der quantitativen Sozialforschung. Nach einem Rückblick auf die Ursprünge der quantitativen Sozialforschung werden Forschungsdesigns, Datenformate, Datenerhebungsformen, Stichproben sowie Verfahren der Datenauswertungen angesprochen. Am Schluss stehen einige neuere Entwicklungen zu Datentypen (Text, räumliche Daten und Netzwerkdaten) im Fokus. Übungsaufgaben und weiterführende Lesetipps runden den Text ab, der in dem aktualisierten Lehrbuch der Soziologie (herausgegeben von Hans Joas und Steffen Mau, 2020) erschienen ist.</dcterms:abstract>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt

Prüfdatum der URL

2024-07-25

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen