Publikation:

Koordinierter Inkrementalismus : Optionen für eine Reform institutioneller Arrangements zur politischen Planung und Koordination

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2007

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 2007, 4(4). ISSN 1610-7780. eISSN 1612-7013. Available under: doi: 10.1515/ZSE.2006.028

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund steigender internationaler Verflechtung und innenpolitischer Handlungszwänge stellt sich die Frage der Optimierung der Problemlösungskapazität nationalstaatlicher Regierungssysteme. Diesen Zusammenhang vor Augen, betrachtet der vorliegende Beitrag vier zentrale institutionelle Dimensionen für eine effektive politische Steuerung: strategische Problemerfassung und Prioritätensetzung, problemadäquate Regulierung, zielführende Ressourcenallokation sowie Optimierung der Einflussnahme auf Ebene der Europäischen Union. Unter Berücksichtigung neuer Entwicklungen in anderen politischen Systemen werden kontextbezogene Vorschläge zur Optimierung von Institutionen der politischen Planung und Koordination in Deutschland vorgestellt.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
320 Politik

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690BAUER, Michael W., Christoph KNILL, Maria ZIEGLER, 2007. Koordinierter Inkrementalismus : Optionen für eine Reform institutioneller Arrangements zur politischen Planung und Koordination. In: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 2007, 4(4). ISSN 1610-7780. eISSN 1612-7013. Available under: doi: 10.1515/ZSE.2006.028
BibTex
@article{Bauer2007Koord-26705,
  year={2007},
  doi={10.1515/ZSE.2006.028},
  title={Koordinierter Inkrementalismus : Optionen für eine Reform institutioneller Arrangements zur politischen Planung und Koordination},
  number={4},
  volume={4},
  issn={1610-7780},
  journal={Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften},
  author={Bauer, Michael W. and Knill, Christoph and Ziegler, Maria}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/26705">
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-04-04T13:09:57Z</dc:date>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-04-04T13:09:57Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Bauer, Michael W.</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/26705"/>
    <dc:creator>Ziegler, Maria</dc:creator>
    <dcterms:bibliographicCitation>Zeitschrift für Staats- und Europawissen-schaft ; 4 (2007), 4. - S. 549–575</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:issued>2007</dcterms:issued>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/52"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Vor dem Hintergrund steigender internationaler Verflechtung und innenpolitischer Handlungszwänge stellt sich die Frage der Optimierung der Problemlösungskapazität nationalstaatlicher Regierungssysteme. Diesen Zusammenhang vor Augen, betrachtet der vorliegende Beitrag vier zentrale institutionelle Dimensionen für eine effektive politische Steuerung: strategische Problemerfassung und Prioritätensetzung, problemadäquate Regulierung, zielführende Ressourcenallokation sowie Optimierung der Einflussnahme auf Ebene der Europäischen Union. Unter Berücksichtigung neuer Entwicklungen in anderen politischen Systemen werden kontextbezogene Vorschläge zur Optimierung von Institutionen der politischen Planung und Koordination in Deutschland vorgestellt.</dcterms:abstract>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/52"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:title>Koordinierter Inkrementalismus : Optionen für eine Reform institutioneller Arrangements zur politischen Planung und Koordination</dcterms:title>
    <dc:contributor>Ziegler, Maria</dc:contributor>
    <dc:creator>Knill, Christoph</dc:creator>
    <dc:creator>Bauer, Michael W.</dc:creator>
    <dc:contributor>Knill, Christoph</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen