Item-Response-Modelle in der sozialwissenschaftlichen Forschung
Item-Response-Modelle in der sozialwissenschaftlichen Forschung
No Thumbnail Available
Files
There are no files associated with this item.
Date
2012
Authors
Editors
Langeheine, Rolf
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
978-3-936014-29-7
Bibliographical data
Publisher
Berlin : Regener
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Collection
Publication status
Published in
Abstract
Das vorliegende Buch untersucht die Leistungsfähigkeit von Item-Response-Modellen sowohl in Form von theoretischen als auch in Form von angewandten Beiträgen, deren Gegenstandsbereich von der psychologischen Diagnostik über die Gesundheitspsychologie, die kognitive Psychologie und die Sozialpsychologie bis hin zur Soziologie und zur Soziolinguistik reicht. Ganz im Sinne von Jürgen Rost, dem das Buch zu seinem sechzigsten Geburtstag gewidmet ist, werden darin sowohl methodologische Probleme diskutiert, die sich aus den konkreten Fragestellungen der substanzwissenschaftlichen Forschung ergeben, als auch die Rückwirkung der statistischen Modelle auf die inhaltlichen Disziplinen demonstriert.
Summary in another language
Subject (DDC)
150 Psychology
Keywords
Scorebildung,Rating-Scale-Modell,Multitrait-Multimethod-Analyse,Mixed-Rasch-Modell
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
KEMPF, Wilhelm, ed., Rolf LANGEHEINE, ed., 2012. Item-Response-Modelle in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Berlin : Regener. ISBN 978-3-936014-29-7BibTex
@book{Kempf2012ItemR-25841, year={2012}, isbn={978-3-936014-29-7}, publisher={Berlin : Regener}, title={Item-Response-Modelle in der sozialwissenschaftlichen Forschung}, editor={Kempf, Wilhelm and Langeheine, Rolf} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/25841"> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-14T13:54:50Z</dcterms:available> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dc:publisher>Berlin : Regener</dc:publisher> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-14T13:54:50Z</dc:date> <dc:contributor>Kempf, Wilhelm</dc:contributor> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <dc:language>deu</dc:language> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:title>Item-Response-Modelle in der sozialwissenschaftlichen Forschung</dcterms:title> <dc:contributor>Langeheine, Rolf</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/25841"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das vorliegende Buch untersucht die Leistungsfähigkeit von Item-Response-Modellen sowohl in Form von theoretischen als auch in Form von angewandten Beiträgen, deren Gegenstandsbereich von der psychologischen Diagnostik über die Gesundheitspsychologie, die kognitive Psychologie und die Sozialpsychologie bis hin zur Soziologie und zur Soziolinguistik reicht. Ganz im Sinne von Jürgen Rost, dem das Buch zu seinem sechzigsten Geburtstag gewidmet ist, werden darin sowohl methodologische Probleme diskutiert, die sich aus den konkreten Fragestellungen der substanzwissenschaftlichen Forschung ergeben, als auch die Rückwirkung der statistischen Modelle auf die inhaltlichen Disziplinen demonstriert.</dcterms:abstract> <bibo:issn>978-3-936014-29-7</bibo:issn> </rdf:Description> </rdf:RDF>