Publikation:

Zur Morphologie und Evolution saisonal kahler Südbuchen (Nothofagus, Nothofagaceae, Fagales s.l.)

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2023

Autor:innen

Nimsch, Hubertus

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft. Quelle & Meyer. 2023(108), pp. 15-27. ISSN 0070-3958

Zusammenfassung

Die Gattung der Südbuchen (Nothofagus) umfasst größtenteils immergrüne sowie einige wenige saisonal kahle Bäume und Sträucher. Es handelt sich um eine ausschließlich südhemisphärische Gehölzgruppe mit einer stark disjunkten Verbreitung. Es ist ein wichtiges Taxon für die Rekonstruktion der südhemisphärischen Florengeschichte und der Kontinentaldrift. Durch unterschiedliche klimatische Bedingungen scheint der Belaubungszustand der Südbuchen (immergrün vs. saisonal kahl) im Laufe der Evolution mehrfach gewechselt zu haben. Die Morphologie, Evolution und Ökologie der winterkahlen Südbuchen werden vorgestellt sowie eigene Kulturerfahrungen mit Arten aus dieser Gattung erläutert.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

The genus Nothofagus comprises deciduous and evergreen shrub and tree species. It is an exclusive southern hemispheric taxon with a markedly disjunct distribution. It is an important taxon for reconstructing southern hemisphere biogeography and continental drift. It seems that due to different climatic conditions the leaf character has changed several times in its evolutionary history. Th e morphology, evolution and ecology of the deciduous Nothofagus species are introduced and additionally own experiences with Nothofagus in cultivation are given.

Fachgebiet (DDC)
570 Biowissenschaften, Biologie

Schlagwörter

evolution, southern hemisphere, biogeography, continental drift, Kontinentaldrift, Südhemisphäre, Evolution

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690NIMSCH, Hubertus, Veit DÖRKEN, 2023. Zur Morphologie und Evolution saisonal kahler Südbuchen (Nothofagus, Nothofagaceae, Fagales s.l.). In: Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft. Quelle & Meyer. 2023(108), pp. 15-27. ISSN 0070-3958
BibTex
@article{Nimsch2023Morph-69259,
  year={2023},
  title={Zur Morphologie und Evolution saisonal kahler Südbuchen (Nothofagus, Nothofagaceae, Fagales s.l.)},
  number={108},
  issn={0070-3958},
  journal={Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft},
  pages={15--27},
  author={Nimsch, Hubertus and Dörken, Veit}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/69259">
    <dc:creator>Nimsch, Hubertus</dc:creator>
    <dc:creator>Dörken, Veit</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/69259"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-02-06T09:03:49Z</dcterms:available>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/>
    <dc:contributor>Dörken, Veit</dc:contributor>
    <dcterms:title>Zur Morphologie und Evolution saisonal kahler Südbuchen (Nothofagus, Nothofagaceae, Fagales s.l.)</dcterms:title>
    <dcterms:abstract>Die Gattung der Südbuchen (Nothofagus) umfasst größtenteils immergrüne sowie einige wenige saisonal kahle Bäume und Sträucher. Es handelt sich um eine ausschließlich südhemisphärische Gehölzgruppe mit einer stark disjunkten Verbreitung. Es ist ein wichtiges Taxon für die Rekonstruktion der südhemisphärischen Florengeschichte und der Kontinentaldrift. Durch unterschiedliche klimatische Bedingungen scheint der Belaubungszustand der Südbuchen (immergrün vs. saisonal kahl) im Laufe der Evolution mehrfach gewechselt zu haben. Die Morphologie, Evolution und Ökologie der winterkahlen Südbuchen werden vorgestellt sowie eigene Kulturerfahrungen mit Arten aus dieser Gattung erläutert.</dcterms:abstract>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-02-06T09:03:49Z</dc:date>
    <dc:contributor>Nimsch, Hubertus</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2023</dcterms:issued>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Unbekannt
Diese Publikation teilen