Publikation:

Implementation und Animation des Links-Rechts-Planaritätstests

Lade...
Vorschaubild

Dateien

bachelor_kaiser-d.pdf
bachelor_kaiser-d.pdfGröße: 1.1 MBDownloads: 352

Datum

2009

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Bachelorarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Links-Rechts-Planaritätstest, einem noch relativ unbekannten Algorithmus, welcher in linearer Zeit einen Planaritätstest durchführt und die planare Einbettung des getesteten Graphen bestimmen kann. Dieser Algorithmus läuft sehr schnell und ist im Vergleich zu anderen linearen Planaritätstestalgorithmen leicht verständlich. Vor allem die Einbettung ist sehr einfach und kommt mit den aus dem Test verwendeten Datenstrukturen aus.

Neben einer Einführung, welche die Grundlagen erklärt und der Herleitung des Links-Rechts-Planaritätskriteriums, welchem der Links-Rechts-Planaritäts-test zu Grunde liegt, wird hauptsächlich auf den Algorithmus selbst, eine eigene Implementierung mit C++ unter Verwendung der Algorithmenbibliothek LEDA und auf ein selbst geschriebenes Animationsprogramm eingegangen.

Dieses Animationsprogramm ermöglicht das schrittweise Durchgehen der 2. Phase des Algorithmus, während die einzelnen Schritte visualisiert werden.
Eine Erklärung der Implementierung dieses Programms ist ebenfalls Teil dieser Arbeit. Die Ausführungen zum Planaritätskriterium, zum Algorithmus und die Implementierung des Algorithmus basieren auf [2].

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
004 Informatik

Schlagwörter

Planaritätstest

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690KAISER, Daniel, 2009. Implementation und Animation des Links-Rechts-Planaritätstests [Bachelor thesis]
BibTex
@mastersthesis{Kaiser2009Imple-18735,
  year={2009},
  title={Implementation und Animation des Links-Rechts-Planaritätstests},
  author={Kaiser, Daniel}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/18735">
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/18735/2/bachelor_kaiser-d.pdf"/>
    <dc:creator>Kaiser, Daniel</dc:creator>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-03-05T06:43:57Z</dc:date>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Links-Rechts-Planaritätstest, einem noch relativ unbekannten Algorithmus, welcher in linearer Zeit einen Planaritätstest durchführt und die planare Einbettung des getesteten Graphen bestimmen kann. Dieser Algorithmus läuft sehr schnell und ist im Vergleich zu anderen linearen Planaritätstestalgorithmen leicht verständlich. Vor allem die Einbettung ist sehr einfach und kommt mit den aus dem Test verwendeten Datenstrukturen aus.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Neben einer Einführung, welche die Grundlagen erklärt und der Herleitung des Links-Rechts-Planaritätskriteriums, welchem der Links-Rechts-Planaritäts-test zu Grunde liegt, wird hauptsächlich auf den Algorithmus selbst, eine eigene Implementierung mit C++ unter Verwendung der Algorithmenbibliothek LEDA und auf ein selbst geschriebenes Animationsprogramm eingegangen.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Dieses Animationsprogramm ermöglicht das schrittweise Durchgehen der 2. Phase des Algorithmus, während die einzelnen Schritte visualisiert werden.&lt;br /&gt;Eine Erklärung der Implementierung dieses Programms ist ebenfalls Teil dieser Arbeit. Die Ausführungen zum Planaritätskriterium, zum Algorithmus und die Implementierung des Algorithmus basieren auf [2].</dcterms:abstract>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:title>Implementation und Animation des Links-Rechts-Planaritätstests</dcterms:title>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/18735/2/bachelor_kaiser-d.pdf"/>
    <dc:contributor>Kaiser, Daniel</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:issued>2009</dcterms:issued>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/18735"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-03-05T06:43:57Z</dcterms:available>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen