Publikation:

Functionalization and in vitro study of cytotoxic salan titanium(IV)-bis-chelates

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zhao_0-309629.pdf
Zhao_0-309629.pdfGröße: 6.37 MBDownloads: 327

Datum

2015

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Dissertation
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Krebs, eine maligne Neoplasie, ist eine der Krankheiten mit dem höchsten Verbreitungsgrad und Sterberate weltweit. Die Entdeckung der antineoplastischen Wirkung von Cisplatin und Einführung der klinischen Anwendung in den 1970er-Jahren stellt einen wichtigen Schritt in der Geschichte der Entwicklung Metall-basierter Krebsmedikamente dar. Seit Jahrzehnten entwickelt sich die Suche nach neuen Metallkomplexen mit verbesserten pharmakologischen Eigenschaften zu einer umfassenden Aufgabe für Chemiker. Die Entdeckungen von Titanocendichlorid und Budotitan haben gezeigt, dass sich Titan(IV)-Komplexe potentiell als neue Antitumormittel eignen. Ein großer Nachteil dieser Komplexe ist ihre schnelle Hydrolyse in Gegenwart von Wasser, was die Stagnation der klinischen Phase-II-Studien zur Folge hatte. An Salan-Ti(IV)-Komplexen herrscht erhebliches Interesse aufgrund ihres breiten Antitumorspektrums und ihrer erhöhten Hydrolysestabilität. Durch Einführung von Pyridin-2,6-dicarbonsäure (dipic) als zweitem Chelatligand wurde die Hydrolysestabilität der so erhaltenen, siebenfach koordinierten, Komplexen massiv verstärkt ohne Verlust der Cytotoxizität.
Der Fokus dieser Dissertation liegt auf dem Ausbau und weiterer Modifikation des Konzepts der Salan Ti(IV)-dipic-bis-chelatkomplexe und des Studiums ihres biologischen und Hydrolyseverhaltens. Ein Großteil dieser Arbeit zielt daher auf die Entwicklung von neuartigen funktionalisierten Salanliganden und ihren jeweiligen Ti(IV)-Komplexen ab.

Fachgebiet (DDC)
540 Chemie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690ZHAO, Tiankun, 2015. Functionalization and in vitro study of cytotoxic salan titanium(IV)-bis-chelates [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
BibTex
@phdthesis{Zhao2015Funct-32254,
  year={2015},
  title={Functionalization and in vitro study of cytotoxic salan titanium(IV)-bis-chelates},
  author={Zhao, Tiankun},
  address={Konstanz},
  school={Universität Konstanz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32254">
    <dc:creator>Zhao, Tiankun</dc:creator>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-11-26T08:37:43Z</dcterms:available>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/32254/3/Zhao_0-309629.pdf"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/32254"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2015</dcterms:issued>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-11-26T08:37:43Z</dc:date>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/>
    <dcterms:title>Functionalization and in vitro study of cytotoxic salan titanium(IV)-bis-chelates</dcterms:title>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/32254/3/Zhao_0-309629.pdf"/>
    <dc:contributor>Zhao, Tiankun</dc:contributor>
    <dc:language>eng</dc:language>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

November 13, 2015
Hochschulschriftenvermerk
Konstanz, Univ., Diss., 2015
Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen