Publikation: Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeiten bei Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die Förderung von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit ist ein arbeitsmarktpolitisches Instrument, das vielen Menschen die Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht. Diese besondere Gründergruppe und ihre spezifischen Voraussetzungen werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit in einer theoretischen und empirischen Analyse eingehend untersucht. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Bereich der unternehmerischen Persönlichkeitseigenschaften gelegt. In einer korrespondierenden Untersuchung wird die didaktische Qualität von Qualifizierungsmaßnahmen in diesem Bereich untersucht. Die Erkenntnisse dieser Untersuchungen berücksichtigend wird ein wirtschafts- und gründungsdidaktisch fundierter Beitrag zur Konzeptionalisierung eines Modells zur systematisch-intentionalen Entwicklung vormals arbeitsloser Gründer/innen vorgestellt.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
OBERLÄNDER, Anja, 2017. Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeiten bei Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit [Dissertation]. Wuppertal: Bergische Universität Wuppertal. Detmold: Eusl-Verlagsgesellschaft. ISBN 978-3-940625-77-9BibTex
@phdthesis{Oberlander2017Entwi-39131, year={2017}, publisher={Eusl-Verlagsgesellschaft}, title={Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeiten bei Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit}, address={Wuppertal}, school={Bergische Universität Wuppertal}, author={Oberländer, Anja} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/39131"> <dc:language>deu</dc:language> <bibo:issn>978-3-940625-77-9</bibo:issn> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/39131"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/39131/3/Oberlaender_0-408263.pdf"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/39131/3/Oberlaender_0-408263.pdf"/> <dc:publisher>Eusl-Verlagsgesellschaft</dc:publisher> <dc:publisher>Detmold</dc:publisher> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Förderung von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit ist ein arbeitsmarktpolitisches Instrument, das vielen Menschen die Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht. Diese besondere Gründergruppe und ihre spezifischen Voraussetzungen werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit in einer theoretischen und empirischen Analyse eingehend untersucht. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Bereich der unternehmerischen Persönlichkeitseigenschaften gelegt. In einer korrespondierenden Untersuchung wird die didaktische Qualität von Qualifizierungsmaßnahmen in diesem Bereich untersucht. Die Erkenntnisse dieser Untersuchungen berücksichtigend wird ein wirtschafts- und gründungsdidaktisch fundierter Beitrag zur Konzeptionalisierung eines Modells zur systematisch-intentionalen Entwicklung vormals arbeitsloser Gründer/innen vorgestellt.</dcterms:abstract> <dc:creator>Oberländer, Anja</dc:creator> <dcterms:title>Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeiten bei Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit</dcterms:title> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-06-06T12:22:09Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/37981"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/37981"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:contributor>Oberländer, Anja</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-06-06T12:22:09Z</dc:date> <dcterms:issued>2017</dcterms:issued> </rdf:Description> </rdf:RDF>