Publikation: Das Studium der Naturwissenschaften : eine Fachmonographie aus studentischer Sicht
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Im Jahr 2007 sind rund 21 Prozent aller deutschen Studierenden an Universitäten in einem naturwissenschaftlichen Fach immatrikuliert. Die Naturwissenschaften sind damit nach den Sprach- und Kulturwissenschaften sowie den Wirtschafts- und Rechtswissenschaften die drittgrößte Fächergruppe an Universitäten. Zu den Naturwissenschaften zählen traditionsreiche und gut etablierte Disziplinen wie Biologie, Chemie, Physik oder die Mathematik, aber auch vergleichsweise neue Fächer wie Informatik oder, aufgrund der wissenschaftlich-technologischen Entwicklung, Spezialisierungen wie z.B. Biochemie oder Biotechnologie. Zu den Naturwissenschaften zählen außerdem sogenannte Mischdisziplinen wie Geographie und Geologie. Im Rahmen des Studierendensurveys wurden auch Studierende der Naturwissenschaften befragt. Ergebnisse aus fünf Befragungen im Zeitraum von 1995 bis 2007 bilden den Hintergrund für diese Fachmonographie. Neben der studentischen Sicht auf die Lehrsituation und des sozialen Klimas im naturwissenschaftlichen Studium, stehen Motive der Fachwahl, der Studienaufbau, die Studienanforderungen, Studienstrategien und Studierverhalten, aber auch berufliche Pläne und Erwartungen sowie Wünsche zur Verbesserung der Studienbedingungen im Blickpunkt der Auswertungen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
In 2007 approximately 21 percent of all German students in universities were matriculated in Natural Sciences. The Natural Sciences are the third largest subject group at the university following Languages and Cultural Studies and Business Administration and Law. Traditional and well-established disciplines such as Biology, Chemistry, Physics and Mathematics are among the Natural Sciences, as are newer disciplines such as Informatics, Biochemistry and Biotechnology. Mixed disciplines, such as Geography and Geology, are also included in the Natural Sciences. In the "Konstanzer survey", Natural Sciences students were asked about their situation. The results of five inquiries between 1995 and 2007 are the basis for this monography. In addition to the students views on the teaching situation and social atmosphere in Natural Sciences, this study also considers their motives for choosing the field, requirements, and strategies with regard to the study, and the professional intentions and expectations of the students, as well as their wishes with regard to improvement of study conditions.
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
RAMM, Michael, 2008. Das Studium der Naturwissenschaften : eine Fachmonographie aus studentischer SichtBibTex
@book{Ramm2008Studi-11557, year={2008}, title={Das Studium der Naturwissenschaften : eine Fachmonographie aus studentischer Sicht}, author={Ramm, Michael} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/11557"> <dcterms:alternative>The study of the nature sciences</dcterms:alternative> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:issued>2008</dcterms:issued> <dc:creator>Ramm, Michael</dc:creator> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11557/1/Natwiss2008netz.pdf"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:34:56Z</dc:date> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dc:contributor>Ramm, Michael</dc:contributor> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11557/1/Natwiss2008netz.pdf"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:34:56Z</dcterms:available> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Im Jahr 2007 sind rund 21 Prozent aller deutschen Studierenden an Universitäten in einem naturwissenschaftlichen Fach immatrikuliert. Die Naturwissenschaften sind damit nach den Sprach- und Kulturwissenschaften sowie den Wirtschafts- und Rechtswissenschaften die drittgrößte Fächergruppe an Universitäten. Zu den Naturwissenschaften zählen traditionsreiche und gut etablierte Disziplinen wie Biologie, Chemie, Physik oder die Mathematik, aber auch vergleichsweise neue Fächer wie Informatik oder, aufgrund der wissenschaftlich-technologischen Entwicklung, Spezialisierungen wie z.B. Biochemie oder Biotechnologie. Zu den Naturwissenschaften zählen außerdem sogenannte Mischdisziplinen wie Geographie und Geologie. Im Rahmen des Studierendensurveys wurden auch Studierende der Naturwissenschaften befragt. Ergebnisse aus fünf Befragungen im Zeitraum von 1995 bis 2007 bilden den Hintergrund für diese Fachmonographie. Neben der studentischen Sicht auf die Lehrsituation und des sozialen Klimas im naturwissenschaftlichen Studium, stehen Motive der Fachwahl, der Studienaufbau, die Studienanforderungen, Studienstrategien und Studierverhalten, aber auch berufliche Pläne und Erwartungen sowie Wünsche zur Verbesserung der Studienbedingungen im Blickpunkt der Auswertungen.</dcterms:abstract> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/11557"/> <dcterms:title>Das Studium der Naturwissenschaften : eine Fachmonographie aus studentischer Sicht</dcterms:title> </rdf:Description> </rdf:RDF>