Publikation:

Die unmögliche Demokratie : Machtspiele ohne Regeln

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2013

Autor:innen

Priddat, Birger P.

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-593-42180-3
Bibliografische Daten

Verlag

Frankfurt am Main: Campus Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Monographie
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

In einer Demokratie herrscht das Volk - klarer Fall? Wir alle wissen, dass Anspruch und Wirklichkeit hier auseinanderklaffen. Doch begreifen wir auch, warum? Die Schuldigen scheinen auf der Hand zu liegen: Einzelinteressen, Lobbyismus, Pfründe und natürlich politische und ökonomische Zwänge, die vor keiner Grenze halt machen und die kein Souverän mehr kontrollieren kann. Wir befinden uns auf dem Weg in die Elitendemokratie Ein klares Indiz, dass die Demokratie unmöglich geworden ist? Der Publizist Birger P. Priddat meint, dass wir die Demokratie doch noch möglich machen können. Doch dazu müssen wir lernen, wieder die Unruhe zu lieben.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
320 Politik

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690PRIDDAT, Birger P., 2013. Die unmögliche Demokratie : Machtspiele ohne Regeln. Frankfurt am Main: Campus Verlag. ISBN 978-3-593-42180-3
BibTex
@book{Priddat2013unmog-35256,
  year={2013},
  isbn={978-3-593-42180-3},
  publisher={Campus Verlag},
  address={Frankfurt am Main},
  title={Die unmögliche Demokratie : Machtspiele ohne Regeln},
  author={Priddat, Birger P.},
  note={Das Buch ist als ebook erschienen.}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35256">
    <dcterms:title>Die unmögliche Demokratie : Machtspiele ohne Regeln</dcterms:title>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-09-14T06:08:59Z</dcterms:available>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">In einer Demokratie herrscht das Volk - klarer Fall? Wir alle wissen, dass Anspruch und Wirklichkeit hier auseinanderklaffen. Doch begreifen wir auch, warum? Die Schuldigen scheinen auf der Hand zu liegen: Einzelinteressen, Lobbyismus, Pfründe und natürlich politische und ökonomische Zwänge, die vor keiner Grenze halt machen und die kein Souverän mehr kontrollieren kann. Wir befinden uns auf dem Weg in die Elitendemokratie Ein klares Indiz, dass die Demokratie unmöglich geworden ist? Der Publizist Birger P. Priddat meint, dass wir die Demokratie doch noch möglich machen können. Doch dazu müssen wir lernen, wieder die Unruhe zu lieben.</dcterms:abstract>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34438"/>
    <bibo:issn>978-3-593-42180-3</bibo:issn>
    <dcterms:issued>2013</dcterms:issued>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/35256"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34438"/>
    <dc:creator>Priddat, Birger P.</dc:creator>
    <dc:publisher>Campus Verlag</dc:publisher>
    <dc:contributor>Priddat, Birger P.</dc:contributor>
    <dc:publisher>Frankfurt am Main</dc:publisher>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-09-14T06:08:59Z</dc:date>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Das Buch ist als ebook erschienen.
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen