Publikation:

Addressing Women : Gender, Credit and the Periodical in Eighteenth-Century England

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Lafitte_0-260019.pdf
Lafitte_0-260019.pdfGröße: 1.54 MBDownloads: 2083

Datum

2014

Autor:innen

Lafitte, Caroline

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Dissertation
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Die Dissertation untersucht englische Wochenschriften des frühen achtzehnten Jahrhunderts. Im Mittelpunkt des Interesses steht eine Zeitschrift namens The Female Tatler, welche drei Mal pro Woche in London von 1709 bis 1710 erschien. Als erste Zeitschrift in der Geschichte des Journalismus wendet sie sich explizit an ein weibliches Lesepublikum. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Strategien angewendet werden, um eine neue Leserschaft nicht nur zu erreichen, sondern dauerhaft an das Blatt zu binden. Dabei spielt die Bezugnahme zum prominenten Vorgänger The Tatler eine besondere Rolle, denn als Wegbereiter und Mitbegründer des Genres der »Essay Periodicals« übt dieser großen Einfluss auf das Journal aus. Vom Tatler als Parasit belächelt und degradiert, emanzipiert sich der Female Tatler von seinem Vorgänger, dem er offenkundig Respekt zollt. Die Arbeit zeigt, wie sich der Female Tatler durch »rhetorical femininity«, durch eine explizit weibliche Pragmatik, von seinem omnipräsenten Vorgänger abhebt und so eine Nische im Zeitschriftenmarkt erfolgreich zu besetzen vermag.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Schlagwörter

essay periodical, gender, history of journalism, early eighteenth-century England, women's periodicals

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690LAFITTE, Caroline, 2014. Addressing Women : Gender, Credit and the Periodical in Eighteenth-Century England [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
BibTex
@phdthesis{Lafitte2014Addre-29281,
  year={2014},
  title={Addressing Women : Gender, Credit and the Periodical in Eighteenth-Century England},
  author={Lafitte, Caroline},
  address={Konstanz},
  school={Universität Konstanz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29281">
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-11-24T09:58:04Z</dc:date>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-11-24T09:58:04Z</dcterms:available>
    <dc:language>eng</dc:language>
    <dc:creator>Lafitte, Caroline</dc:creator>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:title>Addressing Women : Gender, Credit and the Periodical in Eighteenth-Century England</dcterms:title>
    <dcterms:abstract xml:lang="eng">Die Dissertation untersucht englische Wochenschriften des frühen achtzehnten Jahrhunderts. Im Mittelpunkt des Interesses steht eine Zeitschrift namens The Female Tatler, welche drei Mal pro Woche in London von 1709 bis 1710 erschien. Als erste Zeitschrift in der Geschichte des Journalismus wendet sie sich explizit an ein weibliches Lesepublikum. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Strategien angewendet werden, um eine neue Leserschaft nicht nur zu erreichen, sondern dauerhaft an das Blatt zu binden. Dabei spielt die Bezugnahme zum prominenten Vorgänger The Tatler eine besondere Rolle, denn als Wegbereiter und Mitbegründer des Genres der »Essay Periodicals« übt dieser großen Einfluss auf das Journal aus. Vom Tatler als Parasit belächelt und degradiert, emanzipiert sich der Female Tatler von seinem Vorgänger, dem er offenkundig Respekt zollt. Die Arbeit zeigt, wie sich der Female Tatler durch »rhetorical femininity«, durch eine explizit weibliche Pragmatik, von seinem omnipräsenten Vorgänger abhebt und so eine Nische im Zeitschriftenmarkt erfolgreich zu besetzen vermag.</dcterms:abstract>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/29281"/>
    <dcterms:issued>2014</dcterms:issued>
    <dc:contributor>Lafitte, Caroline</dc:contributor>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/29281/3/Lafitte_0-260019.pdf"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/29281/3/Lafitte_0-260019.pdf"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

March 14, 2014
Hochschulschriftenvermerk
Konstanz, Univ., Diss., 2014
Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen