Publikation: Die Wende im Begriff der praktischen Gesetze bei Kant
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die Analyse und die Diskussion der Wende im Begriff der praktischen Gesetze bei Kant sind die Ziele, die diese Dissertation verfolgt. Es handelt sich um eine philosophische Untersuchung, die schon lange aussteht, da sich diesem Problem bisher noch niemand gewidmet hat. Hierzu ist es nicht nur erforderlich, den Begriff der praktischen Gesetze zu definieren und seine Wurzeln zu untersuchen; sondern es ist außerdem notwendig, die philosophischen Probleme, die aus dem Begriff der praktischen Gesetze stammen, zu analysieren und, sofern möglich, zu lösen. Diese Probleme sind einerseits in der Rolle der Vernunft als Gesetzgeber und andererseits in Kants Ablehnung der Rolle der Sanktionen im moralischen Gesetzesbegriff zu finden.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
El objeto del presente trabajo de doctorado es analizar y discutir el giro en el concepto de leyes prácticas en el pensamiento de Kant. Se trata de una investigación filosófica acerca de un tema no tratado hasta hoy. Dicha investigación pretende no solo definir el concepto de leyes prácticas y determinar sus raíces filosóficas, sino también analizar y, en la medida de lo posible, solucionar los problemas filosóficos que se siguen a partir del concepto de leyes prácticas. Estos problemas son, por una parte, el rol legislativo que Kant atribuye a la razón y, por otro, la ausencia de sanciones en la estructura de las leyes prácticas.
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
GONZALEZ VALLEJOS, Miguel, 2011. Die Wende im Begriff der praktischen Gesetze bei Kant [Dissertation]. Konstanz: University of KonstanzBibTex
@phdthesis{GonzalezVallejos2011Wende-16328, year={2011}, title={Die Wende im Begriff der praktischen Gesetze bei Kant}, author={Gonzalez Vallejos, Miguel}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/16328"> <dc:creator>Gonzalez Vallejos, Miguel</dc:creator> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-11-02T12:21:02Z</dc:date> <dcterms:title>Die Wende im Begriff der praktischen Gesetze bei Kant</dcterms:title> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-11-02T12:21:02Z</dcterms:available> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Analyse und die Diskussion der Wende im Begriff der praktischen Gesetze bei Kant sind die Ziele, die diese Dissertation verfolgt. Es handelt sich um eine philosophische Untersuchung, die schon lange aussteht, da sich diesem Problem bisher noch niemand gewidmet hat. Hierzu ist es nicht nur erforderlich, den Begriff der praktischen Gesetze zu definieren und seine Wurzeln zu untersuchen; sondern es ist außerdem notwendig, die philosophischen Probleme, die aus dem Begriff der praktischen Gesetze stammen, zu analysieren und, sofern möglich, zu lösen. Diese Probleme sind einerseits in der Rolle der Vernunft als Gesetzgeber und andererseits in Kants Ablehnung der Rolle der Sanktionen im moralischen Gesetzesbegriff zu finden.</dcterms:abstract> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/16328/2/gonzalez_komplett.pdf"/> <dc:contributor>Gonzalez Vallejos, Miguel</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/16328"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:issued>2011</dcterms:issued> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/16328/2/gonzalez_komplett.pdf"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:alternative>El giro kantiano en el concepto de leyes prácticas</dcterms:alternative> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/> <dc:language>deu</dc:language> </rdf:Description> </rdf:RDF>