Publikation: Anthropology as Homage : Festschrift for Ivo Strecker
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die vorliegende Festschrift feiert das Leben und Werk des Ethnologen Ivo Strecker, der seit 1969 intensive Forschungen zu den Hamar Südäthiopiens durchgeführt hat. Sowohl aufgrund seines jahrzehntelangen Engagements, seiner ethnographischen Filmarbeit und der Gründung des internationalen Rhetorical Culture Projects, war Ivo stets immens richtungsweisend – in der Theorienbildung innerhalb der Ethnologie ebenso wie in der Förderung zahlreicher studentischer Feldforschungen im südlichen Äthiopien. Anspielend auf die verschiedenen Facetten der „synthetischen“ Gedankenwelt Ivo Streckers und seiner einzigartigen Persönlichkeit, liefern die Beiträge gleichzeitig wichtige Aussagen zu aktuellen Feldforschungen, Aspekten der Visuellen Anthropologie und der Rhetorik sowie benachbarter Fachrichtungen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
GIRKE, Felix, ed., Sophia THUBAUVILLE, ed., Wolbert SMIDT, ed., 2018. Anthropology as Homage : Festschrift for Ivo Strecker. ISBN 978-3-89645-842-1BibTex
@book{Girke2018Anthr-44324, year={2018}, isbn={978-3-89645-842-1}, series={Mainzer Beiträge zur Afrikaforschung}, title={Anthropology as Homage : Festschrift for Ivo Strecker}, number={41}, editor={Girke, Felix and Thubauville, Sophia and Smidt, Wolbert} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44324"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/44324"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Thubauville, Sophia</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-12-14T12:53:30Z</dc:date> <dc:contributor>Smidt, Wolbert</dc:contributor> <dcterms:issued>2018</dcterms:issued> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <bibo:issn>978-3-89645-842-1</bibo:issn> <dc:contributor>Girke, Felix</dc:contributor> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die vorliegende Festschrift feiert das Leben und Werk des Ethnologen Ivo Strecker, der seit 1969 intensive Forschungen zu den Hamar Südäthiopiens durchgeführt hat. Sowohl aufgrund seines jahrzehntelangen Engagements, seiner ethnographischen Filmarbeit und der Gründung des internationalen Rhetorical Culture Projects, war Ivo stets immens richtungsweisend – in der Theorienbildung innerhalb der Ethnologie ebenso wie in der Förderung zahlreicher studentischer Feldforschungen im südlichen Äthiopien. Anspielend auf die verschiedenen Facetten der „synthetischen“ Gedankenwelt Ivo Streckers und seiner einzigartigen Persönlichkeit, liefern die Beiträge gleichzeitig wichtige Aussagen zu aktuellen Feldforschungen, Aspekten der Visuellen Anthropologie und der Rhetorik sowie benachbarter Fachrichtungen.</dcterms:abstract> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:title>Anthropology as Homage : Festschrift for Ivo Strecker</dcterms:title> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-12-14T12:53:30Z</dcterms:available> </rdf:Description> </rdf:RDF>