Publikation:

Manager lernen von Musikern : neue Wege in der Unternehmensberatung

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Manager_lernen_von_Musikern.pdf
Manager_lernen_von_Musikern.pdfGröße: 280.79 KBDownloads: 611

Datum

2003

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Das Orchester. 2003, 11, pp. 21-26

Zusammenfassung

Orchestermanager machen zuweilen Anleihen bei Unternehmen, doch lohnt auch der umgekehrte Blick: Manager können von Orchestermusikern lernen, wie man Teamarbeit effizient und zugleich inspirierend gestaltet. Erste Anregungen hierzu mag der Besuch eines Orchesterkonzerts vermitteln; vertiefte Einblicke in die Kooperation eines Orchesters versprechen indes so genannte Orchesterworkshops für Manager, wie sie beispielsweise das Orpheus Chamber Orchestra und Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, die im Oktober eine Weiterentwicklung ihres Konzepts vorgestellt hat, veranstalten.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
320 Politik

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690BOERNER, Sabine, 2003. Manager lernen von Musikern : neue Wege in der Unternehmensberatung. In: Das Orchester. 2003, 11, pp. 21-26
BibTex
@article{Boerner2003Manag-4063,
  year={2003},
  title={Manager lernen von Musikern : neue Wege in der Unternehmensberatung},
  volume={11},
  journal={Das Orchester},
  pages={21--26},
  author={Boerner, Sabine}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/4063">
    <dcterms:bibliographicCitation>Ersch. zuerst in: Das Orchester 11 (2003), S. 21-26</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Orchestermanager machen zuweilen Anleihen bei Unternehmen, doch lohnt auch der umgekehrte Blick: Manager können von Orchestermusikern lernen, wie man Teamarbeit effizient und zugleich inspirierend gestaltet. Erste Anregungen hierzu mag der Besuch eines Orchesterkonzerts vermitteln; vertiefte Einblicke in die Kooperation eines Orchesters versprechen indes so genannte Orchesterworkshops für Manager, wie sie beispielsweise das Orpheus Chamber Orchestra und Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, die im Oktober eine Weiterentwicklung ihres Konzepts vorgestellt hat, veranstalten.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Boerner, Sabine</dc:contributor>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/>
    <dcterms:title>Manager lernen von Musikern : neue Wege in der Unternehmensberatung</dcterms:title>
    <dc:creator>Boerner, Sabine</dc:creator>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4063/1/Manager_lernen_von_Musikern.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:10:13Z</dc:date>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dcterms:issued>2003</dcterms:issued>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4063/1/Manager_lernen_von_Musikern.pdf"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4063"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:10:13Z</dcterms:available>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen