Publikation:

Die Bedeutung unvollkommener Kapitalmärkte für den Charakter des Konjunkturzyklus

Lade...
Vorschaubild

Dateien

tf3.pdf
tf3.pdfGröße: 355.28 KBDownloads: 820

Datum

2000

Autor:innen

Frech, Tim

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

The Importance of Incomplete Capital Markets for the Character of the Business Cycle
Publikationstyp
Masterarbeit/Diplomarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Die traditionell betriebene Konjunkturtheorie versucht aggregierte Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität unter der Prämisse vollkommener Kapitalmärkte zu erklären. Die Rolle von Kapitalmarktunvollkommenheiten bleibt in solchen Modellen unberücksichtigt. An diesem Theoriedefizit setzt die Arbeit an. Im ersten Teil werden Kapitalmarktunvollkommenheiten mikroökonomisch fundiert, im zweiten Teil wird die Auswirkung von Finanzrestriktionen auf das Investionsverhalten von Firmen skizziert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit einer Literaturanalyse von Maromodellen die sich mit der Transmission von Schocks beschäftigen. Es wird gezeigt, dass es möglich ist Modelle mit Kapitalmarktfriktionen zu konstruieren in denen transitorische Schocks zu persistenten Outputschwankungen führen. In anderen Modellen führen Finanzmarktrestriktionen allerdings zu gedämpften Schwingungen, oder diese werden sogar endogen erzeugt. Die Arbeit beleuchtet lediglich die theoretische Problematik der Auswirkungen von Kapitalmarktunvollkommenheiten auf die Amplitude des Konjunkturzyklus, der tatsächliche Transmissionsmechanismus auf die aggregierte ökonomische Aktivität ist noch zu erbringen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft

Schlagwörter

Informationsasymmetrien, Incomplete capital markets, dynamic macroeconomics, business cycle, real-business-cycle-theory, incomplete information

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690FRECH, Tim, 2000. Die Bedeutung unvollkommener Kapitalmärkte für den Charakter des Konjunkturzyklus [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Frech2000Bedeu-12052,
  year={2000},
  title={Die Bedeutung unvollkommener Kapitalmärkte für den Charakter des Konjunkturzyklus},
  author={Frech, Tim}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/12052">
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die traditionell betriebene Konjunkturtheorie versucht aggregierte Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität unter der Prämisse vollkommener Kapitalmärkte zu erklären. Die Rolle von Kapitalmarktunvollkommenheiten bleibt in solchen Modellen unberücksichtigt. An diesem Theoriedefizit setzt die Arbeit an. Im ersten Teil werden Kapitalmarktunvollkommenheiten mikroökonomisch fundiert, im zweiten Teil wird die Auswirkung von Finanzrestriktionen auf das Investionsverhalten von Firmen skizziert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit einer Literaturanalyse von Maromodellen die sich mit der Transmission von Schocks beschäftigen. Es wird gezeigt, dass es möglich ist Modelle mit Kapitalmarktfriktionen zu konstruieren in denen transitorische Schocks zu persistenten Outputschwankungen führen. In anderen Modellen führen Finanzmarktrestriktionen allerdings zu gedämpften Schwingungen, oder diese werden sogar endogen erzeugt. Die Arbeit beleuchtet lediglich die theoretische Problematik der Auswirkungen von Kapitalmarktunvollkommenheiten auf die Amplitude des Konjunkturzyklus, der tatsächliche Transmissionsmechanismus auf die aggregierte ökonomische Aktivität ist noch zu erbringen.</dcterms:abstract>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dc:contributor>Frech, Tim</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/12052"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/12052/1/tf3.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:alternative>The Importance of Incomplete Capital Markets for the Character of the Business Cycle</dcterms:alternative>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/12052/1/tf3.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:42:22Z</dc:date>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:title>Die Bedeutung unvollkommener Kapitalmärkte für den Charakter des Konjunkturzyklus</dcterms:title>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:42:22Z</dcterms:available>
    <dc:creator>Frech, Tim</dc:creator>
    <dcterms:issued>2000</dcterms:issued>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen