Publikation: Wahrnehmungsbezogene richterliche Erfahrungssätze im Marken- und Lauterkeitsrecht
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Erfahrungssätze, als allgemeine Regeln der Lebenserfahrung oder einer besonderen Fach-/Sachkunde, dienen dem richterlichen Entscheidungsprozess als Hilfsmittel der Auslegung und der Sachverhaltsfeststellung. Da Erfahrungssätze kein juristisches Konstrukt bilden, wirft dies für ihre Verwendung zahlreiche Fragen auf. Ziel dieser Arbeit ist es, Verwendungsregeln für Erfahrungssätze im richterlichen Entscheidungsprozess - auch unter Berücksichtigung der Risiken eines unsachgemäßen Umgangs - aufzustellen.
Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch eine Analyse des Umgangs mit Erfahrungssätzen in der Rechtsprechung zum Marken- und Lauterkeitsrecht bei der Ermittlung wahrnehmungsbezogener Tatsachen belegt.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
BEUTEL, Bianca, 2011. Wahrnehmungsbezogene richterliche Erfahrungssätze im Marken- und Lauterkeitsrecht [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz. [Jena] : JWV, Jenaer Wiss. Verl.-Ges.. ISBN 978-3-86653-204-5BibTex
@phdthesis{Beutel2011Wahrn-22896, year={2011}, publisher={[Jena] : JWV, Jenaer Wiss. Verl.-Ges.}, title={Wahrnehmungsbezogene richterliche Erfahrungssätze im Marken- und Lauterkeitsrecht}, author={Beutel, Bianca}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/22896"> <dcterms:title>Wahrnehmungsbezogene richterliche Erfahrungssätze im Marken- und Lauterkeitsrecht</dcterms:title> <bibo:issn>978-3-86653-204-5</bibo:issn> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Beutel, Bianca</dc:contributor> <dcterms:issued>2011</dcterms:issued> <dc:publisher>[Jena] : JWV, Jenaer Wiss. Verl.-Ges.</dc:publisher> <dc:creator>Beutel, Bianca</dc:creator> <dc:language>deu</dc:language> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-04-19T08:28:16Z</dc:date> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Erfahrungssätze, als allgemeine Regeln der Lebenserfahrung oder einer besonderen Fach-/Sachkunde, dienen dem richterlichen Entscheidungsprozess als Hilfsmittel der Auslegung und der Sachverhaltsfeststellung. Da Erfahrungssätze kein juristisches Konstrukt bilden, wirft dies für ihre Verwendung zahlreiche Fragen auf. Ziel dieser Arbeit ist es, Verwendungsregeln für Erfahrungssätze im richterlichen Entscheidungsprozess - auch unter Berücksichtigung der Risiken eines unsachgemäßen Umgangs - aufzustellen.<br /><br /><br /><br />Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch eine Analyse des Umgangs mit Erfahrungssätzen in der Rechtsprechung zum Marken- und Lauterkeitsrecht bei der Ermittlung wahrnehmungsbezogener Tatsachen belegt.</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/22896"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-04-19T08:28:16Z</dcterms:available> </rdf:Description> </rdf:RDF>