Bildungspolitik
Dateien
Datum
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Bildungspolitik war lange ein vernachlässigtes Feld der vergleichenden Policy-Forschung. In den letzten Jahren haben viele neue Forschungsarbeiten begonnen, diese Lücke zu schließen. Diese sollen zusammen mit den Klassikern des Forschungsfelds in diesem Überblickskapitel vorgestellt werden. Zunächst zeichnet das Kapitel jedoch anhand von ausgewählten Daten die Konturen des Politikfeldes Bildung im internationalen Vergleich nach. Es folgt eine kritische Würdigung und Diskussion der einschlägigen Forschung entlang von vier Themenbereichen: erstens, Beiträge zur Erklärung der Varianz von bildungspolitischem Output; zweitens, neuere Arbeiten zur Analyse von Konvergenz- und Diffusionsprozessionen in der Steuerung (Governance) von Bildungssystemen, die mit der Internationalisierung von Bildungspolitik zusammenhängen; drittens, Forschungsansätze, die Bildung aus der Perspektive der vergleichenden politischen Ökonomie und Kapitalismusforschung analysieren; und viertens, Forschung zu den Effekten von Bildungssystemen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
BUSEMEYER, Marius R., Julian L. GARRITZMANN, Susanne GARRITZMANN, 2022. Bildungspolitik. In: WENZELBURGER, Georg, ed., Reimut ZOHLNHÖFER, ed.. Handbuch Policy Forschung. living reference work. Wiesbaden: Springer VS, 2022. Available under: doi: 10.1007/978-3-658-05678-0_26-1BibTex
@incollection{Busemeyer2022Bildu-59652, year={2022}, doi={10.1007/978-3-658-05678-0_26-1}, title={Bildungspolitik}, edition={living reference work}, publisher={Springer VS}, address={Wiesbaden}, booktitle={Handbuch Policy Forschung}, editor={Wenzelburger, Georg and Zohlnhöfer, Reimut}, author={Busemeyer, Marius R. and Garritzmann, Julian L. and Garritzmann, Susanne} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/59652"> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:issued>2022</dcterms:issued> <dc:creator>Garritzmann, Susanne</dc:creator> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43613"/> <dcterms:title>Bildungspolitik</dcterms:title> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:contributor>Garritzmann, Julian L.</dc:contributor> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-01-10T08:18:26Z</dcterms:available> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43613"/> <dc:creator>Garritzmann, Julian L.</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Bildungspolitik war lange ein vernachlässigtes Feld der vergleichenden Policy-Forschung. In den letzten Jahren haben viele neue Forschungsarbeiten begonnen, diese Lücke zu schließen. Diese sollen zusammen mit den Klassikern des Forschungsfelds in diesem Überblickskapitel vorgestellt werden. Zunächst zeichnet das Kapitel jedoch anhand von ausgewählten Daten die Konturen des Politikfeldes Bildung im internationalen Vergleich nach. Es folgt eine kritische Würdigung und Diskussion der einschlägigen Forschung entlang von vier Themenbereichen: erstens, Beiträge zur Erklärung der Varianz von bildungspolitischem Output; zweitens, neuere Arbeiten zur Analyse von Konvergenz- und Diffusionsprozessionen in der Steuerung (Governance) von Bildungssystemen, die mit der Internationalisierung von Bildungspolitik zusammenhängen; drittens, Forschungsansätze, die Bildung aus der Perspektive der vergleichenden politischen Ökonomie und Kapitalismusforschung analysieren; und viertens, Forschung zu den Effekten von Bildungssystemen.</dcterms:abstract> <dc:creator>Busemeyer, Marius R.</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/59652"/> <dc:contributor>Busemeyer, Marius R.</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-01-10T08:18:26Z</dc:date> <dc:language>deu</dc:language> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Garritzmann, Susanne</dc:contributor> </rdf:Description> </rdf:RDF>