Publikation:

Einfache ökonometrische Verfahren zur Kreditrisikobemessung

Lade...
Vorschaubild

Dateien

dp00_28.pdf
dp00_28.pdfGröße: 293.88 KBDownloads: 210

Datum

2000

Autor:innen

Kaiser, Ulrich
Szczesny, Andrea

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Working Paper/Technical Report
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Dieser Beitrag stellt verschiedene ökonometrische Methoden zur Bewertung und Berechnung von Kreditausfallrisiken vor und wendet diese auf einen aus Kreditakten von sechs deutschen Universalbanken zusammengestellten Daten-satz an. Im Mittelpunkt stehen dabei (i) binäre bzw. geordnete Logit- und Pro-bitmodelle, mit deren Hilfe die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kredites geschätzt werden kann, sowie (ii) Verweildauermodelle, mit denen die Gefahr eines Kreditausfalls unter Berücksichtigung der Verweildauer im Nichtausfallzu-stand quantifiziert werden kann. Beispiele und Interpretationshilfen zu den je-weils vorgestellten Methoden erleichtern den Zugang zu diesen Modellen. Es werden zahlreiche Hinweise auf weiterführende Literatur gegeben.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

This paper describes simple econometric methods for the analysis of credit risk and applies them to a data set obtained from credit files taken from six large German universal banks. The paper focuses on (i) binary and ordered probit/logit models which enable the credit analyst to quantify the default probability of an individual credit, and (ii) on duration models capable of estimating the default probability of a credit at a certain point in time given that there was no default until then. Empirical examples for the methods facilitate the understanding of the econometric models described in the paper. Numerous suggestions for further reading complete this short walk down the econometric quantification of credit risk.

Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KAISER, Ulrich, Andrea SZCZESNY, 2000. Einfache ökonometrische Verfahren zur Kreditrisikobemessung
BibTex
@techreport{Kaiser2000Einfa-12102,
  year={2000},
  series={CoFE-Diskussionspapiere / Zentrum für Finanzen und Ökonometrie},
  title={Einfache ökonometrische Verfahren zur Kreditrisikobemessung},
  number={2000/28},
  author={Kaiser, Ulrich and Szczesny, Andrea}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/12102">
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dc:contributor>Kaiser, Ulrich</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:42:41Z</dcterms:available>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/12102/1/dp00_28.pdf"/>
    <dc:creator>Kaiser, Ulrich</dc:creator>
    <dcterms:title>Einfache ökonometrische Verfahren zur Kreditrisikobemessung</dcterms:title>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Dieser Beitrag stellt verschiedene ökonometrische Methoden zur Bewertung und Berechnung von Kreditausfallrisiken vor und wendet diese auf einen aus Kreditakten von sechs deutschen Universalbanken zusammengestellten Daten-satz an. Im Mittelpunkt stehen dabei (i) binäre bzw. geordnete Logit- und Pro-bitmodelle, mit deren Hilfe die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kredites geschätzt werden kann, sowie (ii) Verweildauermodelle, mit denen die Gefahr eines Kreditausfalls unter Berücksichtigung der Verweildauer im Nichtausfallzu-stand quantifiziert werden kann. Beispiele und Interpretationshilfen zu den je-weils vorgestellten Methoden erleichtern den Zugang zu diesen Modellen. Es werden zahlreiche Hinweise auf weiterführende Literatur gegeben.</dcterms:abstract>
    <dc:contributor>Szczesny, Andrea</dc:contributor>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/12102/1/dp00_28.pdf"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:issued>2000</dcterms:issued>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/12102"/>
    <dc:creator>Szczesny, Andrea</dc:creator>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:42:41Z</dc:date>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen