Entwicklung eines webbasierten Publikationsverwaltungssystems
Entwicklung eines webbasierten Publikationsverwaltungssystems
Loading...
Date
2006
Authors
Avramovic, Siniša
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Bachelor thesis
Publication status
Published in
Abstract
Die Verdopplung der Wissenschfatlerzahl in den letzten 150 Jahren resultiert in einer dazu proportinal gestiegene Anzahl wissenschaftlcher Publikationen. Scientometrische Evaluationen der CEST ergaben für die Universität Konstanz in dem Zeitraum von 1998 bis 2002 eine Zahl von 2510 wissenschaftlichen Publikationen. Als Hilfsmittel zur Bewältigung des enormen Aufwandes der Erfassung, Katalogisierung und Archivierung wissenschaftlicher Publikationen haben sich Informationssysteme etabliert und in hohem Maße bewährt. Dabei reicht die Auswahl von Volltextdatenbanken, welche die Quellen als Textsammlungen lediglich bereithalten, bis zu den Methoden intelligenter Informationserschließung, den modernen Retrieval Systemen. Obwohl eine Reihe bestehender Implementierungen diese Problematik abhandelt, lässt eine nähere Betrachtung dieser den Schluss zu, dass keine der betrachteten Anwendungen den Anforderungen der Publikationsverwaltung innerhalb von Lehrstühlen als Organisationseinheiten vollständig gerecht wird. Im Gegensatz zu den bestehenden Applikationen, welche meist ein breites Auditorium als Zielgruppe haben, dokumentiert die Vorliegende Bachelorarbeiet die Motivation,Konzeption und Implementierung einer Anwendung zur Verwaltung wissenschaftlicher Publikationen mit der hauptsächlichen fokussierung auf die Bedürfnisse eines engeren Benutzerkreises, nämlich der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Lehrenden innerhalb von Lehrstühlen als Organisationseinheiten. Bisher vermisste Funktionen zur Beschleunigung des Veröffentlichungsprozesses wie Verarbeitung einzelner oder in Listenform vorhandener BibTex Einträge, eine Möglichkeit, die hierarchische Struktur zwischen den einzelnen Mitarbeitern und dem Lehrstuhl als Organisationseinheit abzubilden,komfortable Generierung und Export von Publikationslisten zur Einbindung in eigene Webpräsenzen sind dabei als hauptsächliche Differenzierungsmerkmale zu bestehenden Applikationen zu nennen.
Summary in another language
Subject (DDC)
004 Computer Science
Keywords
Publikationsverwaltung,Informationssysteme,Bibtex,Webanwendungen,Information Retrieval,Retrievalsysteme
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
AVRAMOVIC, Siniša, 2006. Entwicklung eines webbasierten Publikationsverwaltungssystems [Bachelor thesis]BibTex
@mastersthesis{Avramovic2006Entwi-6343, year={2006}, title={Entwicklung eines webbasierten Publikationsverwaltungssystems}, author={Avramovic, Siniša} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/6343"> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6343/1/Avramovic_BA.pdf"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:11:36Z</dc:date> <dc:creator>Avramovic, Siniša</dc:creator> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6343/1/Avramovic_BA.pdf"/> <dcterms:issued>2006</dcterms:issued> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:11:36Z</dcterms:available> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Verdopplung der Wissenschfatlerzahl in den letzten 150 Jahren resultiert in einer dazu proportinal gestiegene Anzahl wissenschaftlcher Publikationen. Scientometrische Evaluationen der CEST ergaben für die Universität Konstanz in dem Zeitraum von 1998 bis 2002 eine Zahl von 2510 wissenschaftlichen Publikationen. Als Hilfsmittel zur Bewältigung des enormen Aufwandes der Erfassung, Katalogisierung und Archivierung wissenschaftlicher Publikationen haben sich Informationssysteme etabliert und in hohem Maße bewährt. Dabei reicht die Auswahl von Volltextdatenbanken, welche die Quellen als Textsammlungen lediglich bereithalten, bis zu den Methoden intelligenter Informationserschließung, den modernen Retrieval Systemen. Obwohl eine Reihe bestehender Implementierungen diese Problematik abhandelt, lässt eine nähere Betrachtung dieser den Schluss zu, dass keine der betrachteten Anwendungen den Anforderungen der Publikationsverwaltung innerhalb von Lehrstühlen als Organisationseinheiten vollständig gerecht wird. Im Gegensatz zu den bestehenden Applikationen, welche meist ein breites Auditorium als Zielgruppe haben, dokumentiert die Vorliegende Bachelorarbeiet die Motivation,Konzeption und Implementierung einer Anwendung zur Verwaltung wissenschaftlicher Publikationen mit der hauptsächlichen fokussierung auf die Bedürfnisse eines engeren Benutzerkreises, nämlich der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Lehrenden innerhalb von Lehrstühlen als Organisationseinheiten. Bisher vermisste Funktionen zur Beschleunigung des Veröffentlichungsprozesses wie Verarbeitung einzelner oder in Listenform vorhandener BibTex Einträge, eine Möglichkeit, die hierarchische Struktur zwischen den einzelnen Mitarbeitern und dem Lehrstuhl als Organisationseinheit abzubilden,komfortable Generierung und Export von Publikationslisten zur Einbindung in eigene Webpräsenzen sind dabei als hauptsächliche Differenzierungsmerkmale zu bestehenden Applikationen zu nennen.</dcterms:abstract> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/6343"/> <dcterms:title>Entwicklung eines webbasierten Publikationsverwaltungssystems</dcterms:title> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <dc:contributor>Avramovic, Siniša</dc:contributor> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>