Publikation:

Fachdidaktische Kompetenzen angehender Lehrpersonen : Eine Untersuchung zum Erklären im Rechnungswesen

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2017

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-658-18389-9
Bibliografische Daten

Verlag

Wiesbaden: Springer Fachmedien

Schriftenreihe

Economics Education und Human Resource Management

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Monographie
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Dieses Buch widmet sich einer zentralen Facette fachdidaktischer Kompetenzen von Lehrpersonen, der Fähigkeit, Fachinhalte zu erklären („Erklärfähigkeit“). Dabei nimmt die Autorin angehende Lehrpersonen der Domäne Rechnungswesen (Studierende der Wirtschaftspädagogik) in den Blick. Zur Erfassung der Erklärfähigkeit werden domänenspezifische Instrumente entwickelt, wobei auf eine Kombination quantitativer und qualitativer Zugänge zurückgegriffen wird. Zunächst werden anhand eines Paper-Pencil-Tests Fachwissen und fachdidaktische Wissensfacetten der Lehramtsstudierenden erfasst. Um insbesondere eine handlungsbasierte Erfassung der Erklärfähigkeit zu erreichen, wird zudem eine interaktive Simulation (standardisierte Erklärungssituation) implementiert. Die Arbeit beinhaltet Befunde zur Qualität der Erklärungen angehender Lehrpersonen sowie zum Einfluss verschiedener Lerngelegenheiten auf die Erklärfähigkeit.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft

Schlagwörter

Buchführung, Wirtschaftspädagogik, Lehramtsstudierende, Unterrichtserklärung, Instruktionsqualität, Simulation

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690FINDEISEN, Stefanie, 2017. Fachdidaktische Kompetenzen angehender Lehrpersonen : Eine Untersuchung zum Erklären im Rechnungswesen. Wiesbaden: Springer Fachmedien. ISBN 978-3-658-18389-9
BibTex
@book{Findeisen2017Fachd-48461,
  year={2017},
  doi={10.1007/978-3-658-18390-5},
  isbn={978-3-658-18389-9},
  publisher={Springer Fachmedien},
  address={Wiesbaden},
  series={Economics Education und Human Resource Management},
  title={Fachdidaktische Kompetenzen angehender Lehrpersonen : Eine Untersuchung zum Erklären im Rechnungswesen},
  author={Findeisen, Stefanie}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48461">
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-01-31T11:46:49Z</dcterms:available>
    <dcterms:title>Fachdidaktische Kompetenzen angehender Lehrpersonen : Eine Untersuchung zum Erklären im Rechnungswesen</dcterms:title>
    <dc:contributor>Findeisen, Stefanie</dc:contributor>
    <dc:publisher>Springer Fachmedien</dc:publisher>
    <dc:creator>Findeisen, Stefanie</dc:creator>
    <dcterms:issued>2017</dcterms:issued>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Dieses Buch widmet sich einer zentralen Facette fachdidaktischer Kompetenzen von Lehrpersonen, der Fähigkeit, Fachinhalte zu erklären („Erklärfähigkeit“). Dabei nimmt die Autorin angehende Lehrpersonen der Domäne Rechnungswesen (Studierende der Wirtschaftspädagogik) in den Blick. Zur Erfassung der Erklärfähigkeit werden domänenspezifische Instrumente entwickelt, wobei auf eine Kombination quantitativer und qualitativer Zugänge zurückgegriffen wird. Zunächst werden anhand eines Paper-Pencil-Tests Fachwissen und fachdidaktische Wissensfacetten der Lehramtsstudierenden erfasst. Um insbesondere eine handlungsbasierte Erfassung der Erklärfähigkeit zu erreichen, wird zudem eine interaktive Simulation (standardisierte Erklärungssituation) implementiert. Die Arbeit beinhaltet Befunde zur Qualität der Erklärungen angehender Lehrpersonen sowie zum Einfluss verschiedener Lerngelegenheiten auf die Erklärfähigkeit.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:publisher>Wiesbaden</dc:publisher>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-01-31T11:46:49Z</dc:date>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/48461"/>
    <bibo:issn>978-3-658-18389-9</bibo:issn>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen