Das Menschenbild des fanatischen Fatalisten oder: Leni Riefenstahl, Béla Balázs und DAS BLAUE LICHT
Das Menschenbild des fanatischen Fatalisten oder: Leni Riefenstahl, Béla Balázs und DAS BLAUE LICHT
Loading...
Date
1999
Authors
Loewy, Hanno
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Other, text-bound (e.g. expert opinions, blog posts)
Publication status
Published in
Abstract
Leni Riefenstahls erste Regiearbeit war zugleich der letzte Film, an dem Béla Balázs in Deutschland beteiligt war. 'Das blaue Licht' (1932) wurde ein höchst widersprüchliches Filmmärchen. Spuren eines fanatisch-fatalistischen Menschenbildes lassen sich ebenso auffinden, wie eine romantische Selbstreflexion des Mediums Film. Den endgültigen Stempel aber hat Leni Riefenstahls Selbstinszenierung als Märtyrerin ihm aufgedrückt. Insofern korrespondiert 'Das blaue Licht' nicht nur mit dem Bergfilm der Weimarer Republik und den Ritualen der Selbstopferung des Dritten Reiches, sondern erst Recht mit Riefenstahls Selbstdarstellung nach 1945.
Summary in another language
Subject (DDC)
791 Public Performances, Film, Radio
Keywords
Filmtheorie,Theory of film
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
LOEWY, Hanno, 1999. Das Menschenbild des fanatischen Fatalisten oder: Leni Riefenstahl, Béla Balázs und DAS BLAUE LICHTBibTex
@misc{Loewy1999Mensc-3656, year={1999}, title={Das Menschenbild des fanatischen Fatalisten oder: Leni Riefenstahl, Béla Balázs und DAS BLAUE LICHT}, author={Loewy, Hanno} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/3656"> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Leni Riefenstahls erste Regiearbeit war zugleich der letzte Film, an dem Béla Balázs in Deutschland beteiligt war. 'Das blaue Licht' (1932) wurde ein höchst widersprüchliches Filmmärchen. Spuren eines fanatisch-fatalistischen Menschenbildes lassen sich ebenso auffinden, wie eine romantische Selbstreflexion des Mediums Film. Den endgültigen Stempel aber hat Leni Riefenstahls Selbstinszenierung als Märtyrerin ihm aufgedrückt. Insofern korrespondiert 'Das blaue Licht' nicht nur mit dem Bergfilm der Weimarer Republik und den Ritualen der Selbstopferung des Dritten Reiches, sondern erst Recht mit Riefenstahls Selbstdarstellung nach 1945.</dcterms:abstract> <dcterms:title>Das Menschenbild des fanatischen Fatalisten oder: Leni Riefenstahl, Béla Balázs und DAS BLAUE LICHT</dcterms:title> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3656/1/loewy02.pdf"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3656"/> <dc:creator>Loewy, Hanno</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:48:24Z</dcterms:available> <dcterms:issued>1999</dcterms:issued> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:48:24Z</dc:date> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3656/1/loewy02.pdf"/> <dc:contributor>Loewy, Hanno</dc:contributor> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dc:language>deu</dc:language> </rdf:Description> </rdf:RDF>