Orientbilder : Fotografien 1850 - 1910; [... erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in dem BildungsTURM Konstanz vom 20.02. - 22.03.2015 und in der Kunstsammlung Jena vom 10.12.2016 - 5.3.2017]
Orientbilder : Fotografien 1850 - 1910; [... erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in dem BildungsTURM Konstanz vom 20.02. - 22.03.2015 und in der Kunstsammlung Jena vom 10.12.2016 - 5.3.2017]
No Thumbnail Available
Files
There are no files associated with this item.
Date
2015
Authors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
978-3-86337-037-4
Bibliographical data
Publisher
Frankfurt am Main: Weissbooks.w
Series
International patent number
Link to the license
oops
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Collection
Publication status
Published
Published in
Abstract
Unsere Vorstellungen vom Orient sind durch Bilder geprägt. Sie machen aus vielfältigen Ansichten ein einheitliches Bild. Eine besondere Rolle kommt dabei der Fotografie zu. Mit ihrer Erfindung stand dem Abendland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ein besonders wirkungsvolles Instrument der visuellen Aneignung zur Verfügung. Die zahlreichen Fotografien aus Ägypten, dem damaligen Palästina, der Türkei und Nordafrika, die in diesem Band versammelt sind, zeigen daher vor allem das, wofür sich die westlichen Besucher besonders interessierten. Sie nehmen das, was ihnen fremd war, in den Blick: das Andere des Okzidents. Es waren zuerst die Jahrtausende alten Monumente und die exotische Landschaft, schließlich die Menschen mit ihren Sitten und Gebräuchen. Der Bildband zeichnet mit einer repräsentativen Auswahl von frühen Aufnahmen den Weg der 'fotografischen Eroberung' des Morgenlandes nach.
Summary in another language
Subject (DDC)
770 Photography, Computer Art
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
STIEGLER, Bernd, ed., Felix THÜRLEMANN, ed., 2015. Orientbilder : Fotografien 1850 - 1910; [... erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in dem BildungsTURM Konstanz vom 20.02. - 22.03.2015 und in der Kunstsammlung Jena vom 10.12.2016 - 5.3.2017]. 1. Aufl.. Frankfurt am Main:Weissbooks.w. ISBN 978-3-86337-037-4BibTex
@book{Stiegler2015Orien-32174, year={2015}, isbn={978-3-86337-037-4}, publisher={Weissbooks.w}, address={Frankfurt am Main}, title={Orientbilder : Fotografien 1850 - 1910; [... erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in dem BildungsTURM Konstanz vom 20.02. - 22.03.2015 und in der Kunstsammlung Jena vom 10.12.2016 - 5.3.2017]}, edition={1. Aufl.}, editor={Stiegler, Bernd and Thürlemann, Felix} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32174"> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-11-18T10:18:00Z</dcterms:available> <dc:contributor>Thürlemann, Felix</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <dc:publisher>Weissbooks.w</dc:publisher> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:issued>2015</dcterms:issued> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:title>Orientbilder : Fotografien 1850 - 1910; [... erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in dem BildungsTURM Konstanz vom 20.02. - 22.03.2015 und in der Kunstsammlung Jena vom 10.12.2016 - 5.3.2017]</dcterms:title> <dc:contributor>Stiegler, Bernd</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/> <dc:publisher>Frankfurt am Main</dc:publisher> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-11-18T10:18:00Z</dc:date> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/32174"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Unsere Vorstellungen vom Orient sind durch Bilder geprägt. Sie machen aus vielfältigen Ansichten ein einheitliches Bild. Eine besondere Rolle kommt dabei der Fotografie zu. Mit ihrer Erfindung stand dem Abendland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ein besonders wirkungsvolles Instrument der visuellen Aneignung zur Verfügung. Die zahlreichen Fotografien aus Ägypten, dem damaligen Palästina, der Türkei und Nordafrika, die in diesem Band versammelt sind, zeigen daher vor allem das, wofür sich die westlichen Besucher besonders interessierten. Sie nehmen das, was ihnen fremd war, in den Blick: das Andere des Okzidents. Es waren zuerst die Jahrtausende alten Monumente und die exotische Landschaft, schließlich die Menschen mit ihren Sitten und Gebräuchen. Der Bildband zeichnet mit einer repräsentativen Auswahl von frühen Aufnahmen den Weg der 'fotografischen Eroberung' des Morgenlandes nach.</dcterms:abstract> <bibo:issn>978-3-86337-037-4</bibo:issn> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>