Publikation:

Von der (Un-)Möglichkeit des Scheiterns : Zu Intertextualität und Autorschaft in Hieronymus ep. 1

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2020

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Revue d'Etudes Augustiniennes et Patristiques. Brepols. 2020, 66(2), pp. 325-342. ISSN 1768-9260. eISSN 2428-3606. Available under: doi: 10.1484/J.REA.5.125876

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die metapoetischen (Selbst-)Reflexionen über christliche Autorschaft in den Rahmungspassagen von Hieronymus’ Epistula 1. Dabei zeigt sich, dass dieser Debuttext, in dem explizite Unvermögensbekundungen von der Brillanz der Textform konterkariert werden, eine literarische Visitenkarte des Hieronymus darstellt, der die Irrelevanz von Ästhetik bei christlichen Inhalten verneint. Insbesondere die Analyse der Klassikerzitationen verdeutlicht, dass Hieronymus zwar grundsätzlich christliches Schreiben über christliche Inhalte und Glaubensmotivation definiert, zugleich aber an den ästhetischen Normen der klassischen Antike festhält und sich so mittels rhetorischer elegantia einem literarisch gebildeten und anspruchsvollen Publikum empfiehlt. Hieronymus will sich in einer Zeit, die den durch Patronage und Remuneration geförderten professionellen Dichtertypus der klassischen Zeit eigentlich nicht mehr vorsieht, geradezu als ein christlicher Prosa-Vergil etablieren.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

The article explores the metapoetic (self-)reflections on Christian authorship in the framing text passages of Jerome’s Epistula 1. The analysis shows that this literary debut, in which the author’s purported inability is offset by the brilliance of his writing, is, in fact, a literary showpiece of Jerome, which refutes the irrelevance of aesthetics in Christian themes. The analysis of quotations from the classics in particular underlines that he defines Christian writing through Christian themes and religious beliefs while at the same time holding on to the aesthetic norms of classical antiquity and thus - through rhetorical elegantia - recommending himself to a lettered and demanding audience. In an age which technically does not allow for professional poets being supported by patronage and remuneration as was common during the classical period, Jerome virtually wants to establish himself as a Christian Virgil of prose writing.

Fachgebiet (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690FEICHTINGER, Barbara, 2020. Von der (Un-)Möglichkeit des Scheiterns : Zu Intertextualität und Autorschaft in Hieronymus ep. 1. In: Revue d'Etudes Augustiniennes et Patristiques. Brepols. 2020, 66(2), pp. 325-342. ISSN 1768-9260. eISSN 2428-3606. Available under: doi: 10.1484/J.REA.5.125876
BibTex
@article{Feichtinger2020UnMog-59075,
  year={2020},
  doi={10.1484/J.REA.5.125876},
  title={Von der (Un-)Möglichkeit des Scheiterns : Zu Intertextualität und Autorschaft in Hieronymus ep. 1},
  number={2},
  volume={66},
  issn={1768-9260},
  journal={Revue d'Etudes Augustiniennes et Patristiques},
  pages={325--342},
  author={Feichtinger, Barbara}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/59075">
    <dc:contributor>Feichtinger, Barbara</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der Beitrag untersucht die metapoetischen (Selbst-)Reflexionen über christliche Autorschaft in den Rahmungspassagen von Hieronymus’ Epistula 1. Dabei zeigt sich, dass dieser Debuttext, in dem explizite Unvermögensbekundungen von der Brillanz der Textform konterkariert werden, eine literarische Visitenkarte des Hieronymus darstellt, der die Irrelevanz von Ästhetik bei christlichen Inhalten verneint. Insbesondere die Analyse der Klassikerzitationen verdeutlicht, dass Hieronymus zwar grundsätzlich christliches Schreiben über christliche Inhalte und Glaubensmotivation definiert, zugleich aber an den ästhetischen Normen der klassischen Antike festhält und sich so mittels rhetorischer elegantia einem literarisch gebildeten und anspruchsvollen Publikum empfiehlt. Hieronymus will sich in einer Zeit, die den durch Patronage und Remuneration geförderten professionellen Dichtertypus der klassischen Zeit eigentlich nicht mehr vorsieht, geradezu als ein christlicher Prosa-Vergil etablieren.</dcterms:abstract>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/59075"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-11-08T14:38:58Z</dcterms:available>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:title>Von der (Un-)Möglichkeit des Scheiterns : Zu Intertextualität und Autorschaft in Hieronymus ep. 1</dcterms:title>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-11-08T14:38:58Z</dc:date>
    <dc:creator>Feichtinger, Barbara</dc:creator>
    <dcterms:issued>2020</dcterms:issued>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Unbekannt
Diese Publikation teilen