Mediale Konfigurationen : ein Beitrag zur Theorie der Intermedialität
Mediale Konfigurationen : ein Beitrag zur Theorie der Intermedialität
Loading...
Date
2002
Authors
Kim, Mookyu
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Medial Configurations. A Contribution to Theory of Intermediality
Publication type
Dissertation
Publication status
Published in
Abstract
Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem Thema der medialen Vermischung, deren Phänomene durch die Entwicklung der technisch-apparativen Medien deutlich erkennbar werden. Die systematische Perspektive der Behandlung dieses Themas liegt im Konzept der Intermedialität. Unter den verschiedenen Herangehensweisen an Konzepte der Intermedialität wurde hier diejenige favorisiert, die die spezifischen Eigenschaften des Mediums oder des Medialen in den Mittelpunkt der Untersuchung stellt. Die Arbeit versucht, aufgrund dieses Konzepts ein Modell der Form von Intermedialität aufzustellen, welche die Reflexion auf die beteiligten Medien selbst und deren spezifische Konstellation ermöglicht. Das Konzept der Intermedialität beruht auf der (systemtheoretisch begründeten) Medium/Form-Differenz, die als figuraler Prozeß re form uliert werden konnte: In der Konstellation transformativer Prozesse wird das Medium als Bedingung der Möglichkeit von Formen sichtbar, durch die es sich in den Prozeß der medialen Formulierung einschreibt.
Summary in another language
The primary interest of contemporary study is the mixture of media, a phenomenon increasingly evident with the development of new media. The systematic perspective of this study is the concept of intermediality. Among many different concepts of intermediality, it is intermediality , which relates to the specific characteristic of a medium, that has been selected as the focus of this investigation. On the basis of this concept, this study attempts to design a model of the form of intermediality which makes reflection on the related media itself and their specific constellation possible. The concept of intermediality hangs on the medium/form-difference (explained by system theory), which could be re form ulated as a figural process: in the constellation of transformative processes, the medium is visible as the condition of the possibility of form, through which the medium can be inscribed in the process of the medial formulation.
Subject (DDC)
791 Public Performances, Film, Radio
Keywords
Intermedialität,Konfiguration,Konstellation,Intermediality,Configuration,Constellation
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
KIM, Mookyu, 2002. Mediale Konfigurationen : ein Beitrag zur Theorie der Intermedialität [Dissertation]. Konstanz: University of KonstanzBibTex
@phdthesis{Kim2002Media-12296, year={2002}, title={Mediale Konfigurationen : ein Beitrag zur Theorie der Intermedialität}, author={Kim, Mookyu}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/12296"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T10:55:44Z</dc:date> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/12296/1/MookyuKIMKuhn.pdf"/> <dcterms:alternative>Medial Configurations. A Contribution to Theory of Intermediality</dcterms:alternative> <dc:contributor>Kim, Mookyu</dc:contributor> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/12296/1/MookyuKIMKuhn.pdf"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T10:55:44Z</dcterms:available> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dcterms:issued>2002</dcterms:issued> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/12296"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:creator>Kim, Mookyu</dc:creator> <dcterms:title>Mediale Konfigurationen : ein Beitrag zur Theorie der Intermedialität</dcterms:title> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem Thema der medialen Vermischung, deren Phänomene durch die Entwicklung der technisch-apparativen Medien deutlich erkennbar werden. Die systematische Perspektive der Behandlung dieses Themas liegt im Konzept der Intermedialität. Unter den verschiedenen Herangehensweisen an Konzepte der Intermedialität wurde hier diejenige favorisiert, die die spezifischen Eigenschaften des Mediums oder des Medialen in den Mittelpunkt der Untersuchung stellt. Die Arbeit versucht, aufgrund dieses Konzepts ein Modell der Form von Intermedialität aufzustellen, welche die Reflexion auf die beteiligten Medien selbst und deren spezifische Konstellation ermöglicht. Das Konzept der Intermedialität beruht auf der (systemtheoretisch begründeten) Medium/Form-Differenz, die als figuraler Prozeß re form uliert werden konnte: In der Konstellation transformativer Prozesse wird das Medium als Bedingung der Möglichkeit von Formen sichtbar, durch die es sich in den Prozeß der medialen Formulierung einschreibt.</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Examination date of dissertation
December 9, 2002