Publikation:

Magnetokinetic Probing of Extremely Fast Electron Spin Relaxation in Paramagnetic Ruthenium Complexes

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Steiner_1993_Magnetokinetic.pdf
Steiner_1993_Magnetokinetic.pdfGröße: 249.78 KBDownloads: 562

Datum

1993

Autor:innen

Bürßner, Dieter
Wolff, Hans-Joachim

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zeitschrift für Physikalische Chemie. 1993, 182(Part_1_2), pp. 297-308. ISSN 0942-9352. Available under: doi: 10.1524/zpch.1993.182.Part_1_2.297

Zusammenfassung

Eine kürzlich beobachtete Regelmäßigkeit in der Ligandenabhängigkeit des magnetokinetischen Effekts auf die Effizienz des Photoelektronentransfers zwischen photoangeregten bileptischen Ru-trisdiimin Komplexen und Methylviologen wurde an einem weiteren Beispiel, Komplexen mit der Bipyridin/Phenanthrolin Ligandenreihe, bestätigt. Unser Modell zur theoretischen Beschreibung der Magnetfeldabhängigkeit wurde verbessert, indem es nun auch rotationsunabhängige Mechanismen der Spinrelaxation im photooxidierten Ru3+-Komplex berücksichtigt. Die für die beiden bileptischen Komplexserien beobachteten Feldabhängigkeiten können theoretisch in sehr konsistenter Weise reproduziert werden. Die paramagnetischen Relaxationszeiten, die sich dabei ergeben, liegen um 10-11 s und weisen einen sehr regelmäßigen Gang mit der Ligandenvariation innerhalb der bileptischen Reihen auf.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

A regularity previously observed in the ligand dependence of the magnetokinetic effect on the photoelectron transfer efficiency between photoexcited bileptic Ru-trisdiimine complexes and methylviologen has been substantiated by investigating, in addition, the bipyridine/phenanthroline series of ligands. Our theoretical model of the mechanism has been improved by taking into account non-rotational mechanisms of spin relaxation in the photooxidized Ru3+-complex. The field dependences observed for the two bileptic series of complexes can be theoretically reproduced in a very consistent way. Paramagnetic relaxation times found to range around 10-11 s, reveal a striking regularity in the course of ligand variation through the bileptic series.

Fachgebiet (DDC)
540 Chemie

Schlagwörter

Magnetic field effects, Paramagnetic relaxation, Magnetokinetics, Photo electron transfer, Spin chemistry

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690BÜRSSNER, Dieter, Hans-Joachim WOLFF, Ulrich STEINER, 1993. Magnetokinetic Probing of Extremely Fast Electron Spin Relaxation in Paramagnetic Ruthenium Complexes. In: Zeitschrift für Physikalische Chemie. 1993, 182(Part_1_2), pp. 297-308. ISSN 0942-9352. Available under: doi: 10.1524/zpch.1993.182.Part_1_2.297
BibTex
@article{Burner1993Magne-9794,
  year={1993},
  doi={10.1524/zpch.1993.182.Part_1_2.297},
  title={Magnetokinetic Probing of Extremely Fast Electron Spin Relaxation in Paramagnetic Ruthenium Complexes},
  number={Part_1_2},
  volume={182},
  issn={0942-9352},
  journal={Zeitschrift für Physikalische Chemie},
  pages={297--308},
  author={Bürßner, Dieter and Wolff, Hans-Joachim and Steiner, Ulrich}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/9794">
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/9794/1/Steiner_1993_Magnetokinetic.pdf"/>
    <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/9794"/>
    <dc:language>eng</dc:language>
    <dcterms:title>Magnetokinetic Probing of Extremely Fast Electron Spin Relaxation in Paramagnetic Ruthenium Complexes</dcterms:title>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T18:14:27Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Bürßner, Dieter</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/>
    <dc:contributor>Wolff, Hans-Joachim</dc:contributor>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Eine kürzlich beobachtete Regelmäßigkeit in der Ligandenabhängigkeit des magnetokinetischen Effekts auf die Effizienz des Photoelektronentransfers zwischen photoangeregten bileptischen Ru-trisdiimin Komplexen und Methylviologen wurde an einem weiteren Beispiel, Komplexen mit der Bipyridin/Phenanthrolin Ligandenreihe, bestätigt. Unser Modell zur theoretischen Beschreibung der Magnetfeldabhängigkeit wurde verbessert, indem es nun auch rotationsunabhängige Mechanismen der Spinrelaxation im photooxidierten Ru3+-Komplex berücksichtigt. Die für die beiden bileptischen Komplexserien beobachteten Feldabhängigkeiten können theoretisch in sehr konsistenter Weise reproduziert werden. Die paramagnetischen Relaxationszeiten, die sich dabei ergeben, liegen um 10-11 s und weisen einen sehr regelmäßigen Gang mit der Ligandenvariation innerhalb der bileptischen Reihen auf.</dcterms:abstract>
    <dcterms:bibliographicCitation>First publ. in: Zeitschrift für Physikalische Chemie 182 (1993), pp. 297-308</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:issued>1993</dcterms:issued>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/>
    <dc:contributor>Steiner, Ulrich</dc:contributor>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T18:14:27Z</dc:date>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/9794/1/Steiner_1993_Magnetokinetic.pdf"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:creator>Steiner, Ulrich</dc:creator>
    <dc:creator>Wolff, Hans-Joachim</dc:creator>
    <dc:creator>Bürßner, Dieter</dc:creator>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen