Person: Popp, Andreas
Lade...
E-Mail-Adresse
ORCID
Geburtsdatum
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Popp
Vorname
Andreas
person.page.name
103 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 103
- VeröffentlichungBeitrag zu einem KonferenzbandEinführung: Die Istanbul-Konvention im deutschen (Straf)Recht(2023) Popp, AndreasErschienen in: Die Istanbul-Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt – Neue europäische Leitlinien für Strafjustiz und Prävention? : Dokumentation des Fachtages am 22. Juli 2022 an der Universität Konstanz / Popp, Andreas; Schoch, Mark Leonard; Schwarz-Saage, Renate (Hrsg.). - Konstanz : Universität Konstanz, 2023. - S. 17-30. - ISBN 978-3-00-074624-6
- VeröffentlichungBeitrag zu einem Sammelband[Kommentierung zu:] §§ 496-499 StPO : Vierter Abschnitt: Schutz personenbezogener Daten in einer elektronischen Akte; Verwendung personenbezogener Daten aus elektronischen Akten(2022) Popp, AndreasErschienen in: Gesamtes Strafrecht : StGB, StPO, Nebengesetze : Handkommentar / Dölling, Dieter; Duttge, Gunnar; König, Stefan; Rössner, Dieter (Hrsg.). - 5. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2022. - S. 3469-3472. - ISBN 978-3-8487-6607-9
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandÜberwachung der Telekommunikation(2022) Popp, AndreasErschienen in: Handbuch des Strafrechts. Band 8: Das strafprozessuale Regelverfahren in erster Instanz / Hilgendorf, Eric; Kudlich, Hans; Valerius, Brian (Hrsg.). - Heidelberg : C.F. Müller, 2022. - S. 149-195. - ISBN 978-3-8114-8808-3
- VeröffentlichungBeitrag zu einem KonferenzbandFragmentarische Perspektiven der deutschen Strafrechtswissenschaft(2022) Popp, AndreasErschienen in: Herausforderungen der COVID-19-Pandemie und ihre rechtliche Bewältigung in Korea, Japan und Deutschland / Bang, Seung-Ju; Popp, Andreas (Hrsg.). - Konstanz : Universität Konstanz, Fachbereich Rechtswissenschaft, 2022. - S. 96-102
- VeröffentlichungBeitrag zu einem Sammelband[Kommentierung zu:] Art. 84 DSGVO : Sanktionen(2022) Popp, AndreasErschienen in: DS-GVO - BDSG : Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz : Handkommentar / Sydow, Gernot; Marsch, Nikolaus (Hrsg.). - 3. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2022. - S. 1417-1423. - ISBN 978-3-8487-7290-2
- VeröffentlichungBeitrag zu einem Sammelband[Kommentierung zu] § 323b StGB - Gefährdung einer Entziehungskur(2022) Popp, AndreasErschienen in: Strafgesetzbuch - Leipziger Kommentar : Großkommentar. 18. Band §§ 323a-330d / Cirener, Gabriele et al. (Hrsg.). - 13., neu bearbeitete Auflage. - Berlin : De Gruyter, 2022. - (Großkommentare der Praxis). - S. 83-96. - ISBN 978-3-11-048897-5
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelIdentitätstäuschung und Betrug im Internet(2022) Nadeborn, Diana; Popp, AndreasErschienen in: wistra : Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht ; 41 (2022), 6. - S. 227-231. - Otto Schmidt. - ISSN 0721-6890
- VeröffentlichungBeitrag zu einem Sammelband[Kommentierung zu] § 323c - Unterlassene Hilfeleistung; Behinderung von hilfeleistenden Personen(2022) Popp, AndreasErschienen in: Strafgesetzbuch - Leipziger Kommentar : Großkommentar. 18. Band §§ 323a-330d / Cirener, Gabriele et al. (Hrsg.). - 13., neu bearbeitete Auflage. - Berlin : De Gruyter, 2022. - (Großkommentare der Praxis). - S. 97-174. - ISBN 978-3-11-048897-5
- VeröffentlichungBeitrag zu einem Sammelband[Kommentierung zu] § 323a StGB - Vollrausch(2022) Popp, AndreasErschienen in: Strafgesetzbuch - Leipziger Kommentar : Großkommentar. 18. Band §§ 323a-330d / Cirener, Gabriele et al. (Hrsg.). - 13., neu bearbeitete Auflage. - Berlin : De Gruyter, 2022. - (Großkommentare der Praxis). - S. 1-82. - ISBN 978-3-11-048897-5
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandStrafrechtliche Sanktionen in Deutschland(2022) Popp, AndreasErschienen in: Nationale Spielräume im Datenschutzrecht : Polnische und deutsche Perspektiven zur Nutzung von Öffnungsklauseln der DS-GVO / Kugelmann, Dieter; Lukanko, Bernard (Hrsg.). - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2022. - (Frankfurter Studien zum Datenschutz ; 65). - S. 315-334. - ISBN 978-3-8487-8834-7