Person: Herrmann-Green, Lisa
Lade...
E-Mail-Adresse
ORCID
Geburtsdatum
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Herrmann-Green
Vorname
Lisa
person.page.name
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 7 von 7
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandLesbische Familien nach Samenspende : Gestaltungsmöglichkeiten und Herausforderungen doppelter Mutterschaft(2010) Herrmann-Green, Lisa; Herrmann-Green, MonikaErschienen in: Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern : interdisziplinäre Beiträge zu einer neuen Lebensform / Funcke, Dorett; Thorn, Petra (Hrsg.). - Bielefeld : Transcript, 2010. - S. 253-284. - ISBN 978-3-8376-1073-4
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandLesben mit Kinderwunsch : eine ethische Herausforderung für die Reproduktionsmedizin?(2008) Herrmann-Green, LisaErschienen in: Umwege zum eigenen Kind / Bockenheimer-Lucius, Gisela et al. (Hrsg.). - Göttingen : Universitätsverl, 2008. - S. 217-238
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelFamilien mit lesbischen Eltern in Deutschland(2008) Herrmann-Green, Lisa; Herrmann-Green, MonikaErschienen in: Zeitschrift für Sexualforschung ; 21 (2008), 4. - S. 319-340. - Georg Thieme Verlag. - ISSN 0932-8114. - eISSN 1438-9460
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelThe German lesbian family study : planning for parenthood via donor insemination(2007) Herrmann-Green, Lisa; Gehring, Thomas M.Erschienen in: Journal of GLBT Family Studies ; 3 (2007), 4. - S. 351-395. - ISSN 1550-428X. - eISSN 1550-4298
- VeröffentlichungMonographieUnconventional Conceptions : Family Planning in Lesbian-Headed Families Created by Donor Insemination(Dresden : TUDpress, 2006) Herrmann-Green, Lisa
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelBlind Braille readers mislocate tactile stimuli(2003) Sterr, Annette; Herrmann-Green, Lisa; Elbert, ThomasErschienen in: Biological psychology ; 63 (2003). - S. 117-127
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelBlind Braille readers mislocate tactile stimuli(2003) Sterr, Annette; Herrmann-Green, Lisa; Elbert, ThomasErschienen in: Biological Psychology ; 63 (2003). - S. 117-127