Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können derzeit keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted currently.)
Type of Publication: | Dissertation |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-91775 |
Author: | Maierhofer, Caroline |
Year of publication: | 2009 |
Title in another language: | Synthesis and binding studies of multivalent neoglycopeptides as wheat germ agglutinin ligands |
Summary: |
The specific recognition of carbohydrates by lectins (carbohydrate binding proteins) plays an important role in many intra- and intercellular processes e.g. inflammation, fertilization or metastasis of cancer cells. Therefore, artificial lectin ligands are of great medicinal interest because they can act as inhibitors or effectors in such processes.
Microarray technology is a relatively new method for analyzing non-covalent receptor-ligand interactions. In this thesis, the directed synthesis of multivalent neoglycopeptides and their exploration as lectin ligands should lead to a deeper understanding of carbohydrate-protein interactions. In addition, the influence of the spatial presentation of immobilized carbohydrates on lectin binding should be evaluated. |
Summary in another language: |
Die spezifische Erkennung von Kohlenhydratstrukturen in biologischen Systemen durch Lectine (kohlenhydratbindende Proteine) ist die Grundlage zahlreicher intra- und interzellulärer Prozesse unter anderem beim Entzündungsvorgang, bei der Befruchtung oder bei der Metastasierung von Krebszellen. Künstliche Lectinliganden sind daher von außerordentlichem medizinischem Interesse, weil sie als Inhibitoren oder Effektoren entsprechender biologischer Prozesse fungieren können.
Die Mikroarraytechnologie ist eine relativ neue Methode zur Analytik nicht-kovalenter Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen. In dieser Arbeit sollte zum einen das Ziel verfolgt werden, durch die gezielte Synthese multivalenter Neoglycopeptide und deren Untersuchung auf Lectin-Bindungseigenschaften zu einem tieferen Verständnis der Kohlen¬hydrat-Protein-Wechselwirkung beizutragen. Zum anderen sollte untersucht werden, wie die räumliche Präsentation von immobilisierten Kohlenhydraten die Affinität zu Lectinen beeinflusst. |
Examination date (for dissertations): | Nov 6, 2009 |
Dissertation note: | Doctoral dissertation, University of Konstanz |
Subject (DDC): | 540 Chemistry |
Controlled Keywords (GND): | Lectine, Kohlenhydratderivate, Glykopeptide, Microarray, Ligand |
Keywords: | Multivalenz, Multivalency, Microarray, Glycopeptides, Lectins |
Link to License: | In Copyright |
MAIERHOFER, Caroline, 2009. Synthese und Bindungsstudien von multivalenten Neoglycopeptiden als Weizenkeimagglutinin-Liganden [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
@phdthesis{Maierhofer2009Synth-9755, title={Synthese und Bindungsstudien von multivalenten Neoglycopeptiden als Weizenkeimagglutinin-Liganden}, year={2009}, author={Maierhofer, Caroline}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
Diss_Maierhofer.pdf | 463 |