Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können derzeit keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted currently.)
Type of Publication: | Bachelor thesis |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-11758 |
Author: | Liebrenz, Philipp |
Year of publication: | 2004 |
Title in another language: | Visualization of Multi Data Points in a 3D Scatter Plot - Design & Implementation in a Meta Data Browser |
Summary: |
A Multi-Data-Point describes the overlapping of several data points within visualizations, which due to their identical properties were represented on the same position in a scatterplot. The data points overlap themselves and therefor the viewer does not recognize them as different. This work presents a concept for the visualization of such Multi-Data-Points and documents the implementation of this concept within the VisMeB 3D-Scatterplot. The 3D-Scatterplot is a visualization component of the Visual Meta Data Browsers (VisMeB), that independently from an application domain supports users in large data sets research. The new Multi-Data-Point visualization makes the elements of the Multi-Data-Point accessible for the user and enables an effective and efficient browsing through the elements.
|
Summary in another language: |
Als Multi-Data-Point bezeichnet man die Überlagerung mehrerer Datenpunkte in einer Visualisierung, welche aufgrund gleicher Eigenschaften auf die gleiche Position im Raum abgebildet werden. Die Datenpunkte überlappen sich und sind für den Betrachter nicht mehr gesondert erkennbar und identifizierbar. Diese Arbeit stellt ein Konzept zur Visualisierung solcher Multi-Data-Points vor und dokumentiert die Implementierung dieses Konzepts innerhalb des VisMeB 3D-Scatterplots. Der 3D-Scatterplot ist eine Visualisierungskomponente des Visuellen Metadaten Browsers (VisMeB) , der unabhängig einer Anwendungsdomäne den Benutzern bei der Suche und Exploration auf großen Datenmengen unterstützen soll. Die neue Multi-Data-Point-Visualisierung macht dem Benutzer die Elemente des Multi-Data-Points zugänglich und ermöglicht ein effektives und effizientes Explorieren der Elemente.
|
CCS Classification: | J 0; H 5.2; H 1.2; H 3.3; I 3.7 |
Subject (DDC): | 004 Computer Science |
Controlled Keywords (GND): | Visualisierung, Metadaten, Information Retrieval, Information-Retrieval-System, Mensch-Maschine-Kommunikation, Graphische Darstellung |
Keywords: | 3D-Scatterplot, 3D-Scatterplot, Informationsvisualisierung, Multidatenpunkt, Information Visualization, Multi-Data-Point |
Link to License: | In Copyright |
LIEBRENZ, Philipp, 2004. Visualisierung von Multi-Data-Points in einem 3D-Scatterplot : Konzeption & Implementierung innerhalb eines Metadaten-Browsers [Bachelor thesis]
@mastersthesis{Liebrenz2004Visua-6169, title={Visualisierung von Multi-Data-Points in einem 3D-Scatterplot : Konzeption & Implementierung innerhalb eines Metadaten-Browsers}, year={2004}, author={Liebrenz, Philipp} }
Liebrenz_Bachelor.pdf | 463 |