Type of Publication: | Diploma thesis |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-2830 |
Author: | Käter, Thorsten |
Year of publication: | 1999 |
Summary: |
Während noch vor einigen Jahren Information Retrieval Systeme, deren Benutzerschnittstelle zumeist nur aus einem Eingabeprompt bestand ein Schattendasein führten, rücken diese Systeme immer mehr ins Zentrum des Interesses und finden Einsatz in jeglicher Organisationsform, um dort auch von ungeübten Anwendern genutzt zu werden. Die gegenwärtigen Entwicklungen im Bereich des Information Retrieval sind einerseits dem Internet zu verdanken, andererseits aber auch dem Bestreben von Organisationen, ungenutzte Textdaten aufzufinden und effektiver zu verwerten.
Mit dem Projekt GIRT wurde ein Rahmen für den Vergleich moderner, intelligenter Indexierungs- und Retrievalsysteme hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit auf der Grundlage deutschsprachiger Dokumente geschaffen. Inhalt dieser Arbeit ist die Evaluierung des Rankingsystems Intelligent Miner for Text von IBM. Basierend auf der Darstellung von Grundzügen der Evaluierungmethodik von Information Retrieval Systemen, der Beschreibung des verwendeten Testdesigns, welches auf GIRT aufbaut und einer ausführlichen Vorstellung des zu untersuchenden Systems und seiner Funktionen, wurde eine Evaluierungsstudie durchgeführt. Die Ergebnisse dieses Retrievaltests waren, zusammen mit einer gründlich überarbeiteten Studie, die an der Universität Konstanz erfolgte, Grundlage für eine statistische Auswertung, bei der die Effektivität der beteiligten Systeme Domestic, Intelligent Miner for Text, Lars II und dem TextExtender verglichen und beurteilt wurde. |
Summary in another language: |
A few years ago Information Retrieval Systems, whose user interface usually only consisted of an input prompt, led a shadow existence. But these systems are becoming increasingly more interesting and are being used for application in every form of organization by even inexperienced users. The recent developments in the field of information retrieval have not only the internet to thank, but also the efforts of organizations to locate and more effectively utilize unused text data.
A framework for the comparison of modern intelligent indexing and retrieval systems with regard to their performance with documents written in German was developed in the GIRT project. The subject of this thesis is an evaluation of the ranking system Intelligent Miner for Text from IBM. An evaluation study was conducted based on the presentation of the principles of the evaluation methodology from Information Retrieval Systems, the description of the test design used, which was based on the GIRT system, and a comprehensive description of the system under examination and its functions. |
Subject (DDC): | 004 Computer Science |
Controlled Keywords (GND): | Information retrieval, Information und Dokumentation, Dokumentenretrievalsystem, Retrievalsystem, Ranking |
Keywords: | Rankingsystem, information retrieval, Intelligent Miner for Text, ranking system |
Link to License: | In Copyright |
KÄTER, Thorsten, 1999. Evaluierung des Text-Retrievalsystems 'Intelligent Miner for Text' von IBM - Eine Studie im Vergleich zur Evaluierung anderer Systeme [Master thesis]
@mastersthesis{Kater1999Evalu-6164, title={Evaluierung des Text-Retrievalsystems 'Intelligent Miner for Text' von IBM - Eine Studie im Vergleich zur Evaluierung anderer Systeme}, year={1999}, author={Käter, Thorsten} }
283_1.pdf | 374 |