Heroes

Lade...
Vorschaubild
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2021
Autor:innen
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Beitrag zu einem Sammelband
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
FRÖHLICH, Vincent, ed., Sophie G. EINWÄCHTER, ed., Maren SCHEURER, ed. and others. Serienfragmente. Wiesbaden: Springer VS, 2021, pp. 135-152. ISBN 978-3-658-29950-7. Available under: doi: 10.1007/978-3-658-29951-4_8
Zusammenfassung

In Heroes (NBC) sind die Serienfiguren stets Teil von etwas Größerem: der Evolution, der Weltrettung oder einer Revolution. Fünf Jahre nach der Absetzung 2010 beginnt Heroes Reborn und setzt tatsächlich auch intradiegetisch fünf Jahre nach dem letzten Cliffhanger an. These des Beitrags ist, dass nicht nur Produktion und Ausstrahlung von Heroes fragmentarisch sind, sondern dass hier das Fragment zum seriellen Prinzip erklärt ist. Den Rezipierenden wird eine mögliche Vollständigkeit versprochen, an welche sich diese, durch den Konsum der Fragmente und das Sammeln von Wissen, annähern sollen. Dieser essenziell fragmentarische Prozess ist der treibende serielle Aspekt der Fernsehsendungen und entscheidend für die interaktiven und transmedialen Auswüchse.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
791 öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690GANZERT, Anne, 2021. Heroes. In: FRÖHLICH, Vincent, ed., Sophie G. EINWÄCHTER, ed., Maren SCHEURER, ed. and others. Serienfragmente. Wiesbaden: Springer VS, 2021, pp. 135-152. ISBN 978-3-658-29950-7. Available under: doi: 10.1007/978-3-658-29951-4_8
BibTex
@incollection{Ganzert2021Heroe-58022,
  year={2021},
  doi={10.1007/978-3-658-29951-4_8},
  title={Heroes},
  isbn={978-3-658-29950-7},
  publisher={Springer VS},
  address={Wiesbaden},
  booktitle={Serienfragmente},
  pages={135--152},
  editor={Fröhlich, Vincent and Einwächter, Sophie G. and Scheurer, Maren},
  author={Ganzert, Anne}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/58022">
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:language>eng</dc:language>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="eng">In Heroes (NBC) sind die Serienfiguren stets Teil von etwas Größerem: der Evolution, der Weltrettung oder einer Revolution. Fünf Jahre nach der Absetzung 2010 beginnt Heroes Reborn und setzt tatsächlich auch intradiegetisch fünf Jahre nach dem letzten Cliffhanger an. These des Beitrags ist, dass nicht nur Produktion und Ausstrahlung von Heroes fragmentarisch sind, sondern dass hier das Fragment zum seriellen Prinzip erklärt ist. Den Rezipierenden wird eine mögliche Vollständigkeit versprochen, an welche sich diese, durch den Konsum der Fragmente und das Sammeln von Wissen, annähern sollen. Dieser essenziell fragmentarische Prozess ist der treibende serielle Aspekt der Fernsehsendungen und entscheidend für die interaktiven und transmedialen Auswüchse.</dcterms:abstract>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-07-12T12:43:29Z</dc:date>
    <dcterms:title>Heroes</dcterms:title>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-07-12T12:43:29Z</dcterms:available>
    <dc:creator>Ganzert, Anne</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dc:contributor>Ganzert, Anne</dc:contributor>
    <dcterms:issued>2021</dcterms:issued>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/58022"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet