Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können am Montag, 6.2. und Dienstag, 7.2. keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted on Monday, Feb. 6 and Tuesday, Feb. 7.)
Type of Publication: | Dissertation |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-8049 |
Author: | Waltert, Jochen |
Year of publication: | 2002 |
Title in another language: | Electronic forums as element of knowledge management - a case study in the area of retail banking |
Summary: |
Grundlegendes Ziel dieser Arbeit ist die Ermittlung, Systematisierung und Evaluation der Potenziale elektronischer Foren für das Wissensmanagement in und zwischen Organisationen. Die Theoriebildung im Rahmen dieser Arbeit erfolgt auf den Grundlagen der Forschungsgebiete Wissensmanagement und elektronische Foren. Es wird erarbeitet, dass es für bestimmte Arten von Wissen nicht zielführend ist, dieses per se externalisieren zu wollen. In der Konsequenz wird der Ansatz verfolgt, Metawissen über Wissen zu etablieren und die Kommunikation zwischen Wissensträgern zu fördern.
Die Evaluation der Hypothesen erfolgte im Rahmen einer Fallstudie bei genossenschaftlichen Filialbanken. Basierend auf Methoden der automatischen Beobachtung wurde das Benutzerverhalten in den Foren analysiert. Hierzu wurde ein Kennzahlensystem entwickelt und die entsprechenden Indikatoren erhoben. Ergänzend wurde eine Online-Befragung durchgeführt, um die Motive der Nutzung sowie die positiven Effekte von elektronischen Foren für das Wissensmanagement zu quantifizieren. Es konnte gezeigt werden, dass die Prinzipien der Kommunikation in elektronischen Foren des Internet auf das organisatorische Umfeld übertragen werden können. Die erhobenen Kennzahlen bestätigten den erfolgreichen Einsatz von Foren für die Teilung, Nutzung und Entwicklung von Wissen. Ein weiteres Ergebnis stellt der spezifizierte Mehrwertdienst Experten-Suche dar. Dieser ermöglicht es, auf Basis der zuvor definierten Kennzahlen, Ansprechpartner zu bestimmten Themengebieten zu identifizieren und deren Expertise zu beurteilen. |
Summary in another language: |
The main aim of this dissertation is to determine, systematise and evaluate the benefits of electronic forums for intra- and inter-organisational knowledge management. The results gained in the research fields of knowledge management and electronic forums lead to the main theses of the dissertation: Per se externalisation of implicit knowledge will not lead to significant results. In consequence, the approach to establish meta knowledge about individual knowledge and to enhance communication between experts is followed.
To evaluate and validate these theses a case study was performed in the sector of retail banking. The study included the analysis of the usage of electronic forums based on the automated monitoring of the users' communication behaviour. This procedure lead to the determination of a set of classification numbers. In addition, a survey was performed to identify the underlying factors of user behaviour and to quantify the possible benefits of electronic forums for knowledge management. The case study showed that the principles of communication in electronic forums of the internet can be applied to the field of intra- and inter-organisational knowledge management. The determined classification numbers proved significant positive effects of using, sharing and developing knowledge and confirmed the theses. Based on these results and the classification numbers, a value added service for the identification of experts ant the evaluation of their expertise was specified. |
Examination date (for dissertations): | Feb 5, 2002 |
Dissertation note: | Doctoral dissertation, University of Konstanz |
CCS Classification: | H.4.3; H.5.3 |
Subject (DDC): | 004 Computer Science |
Controlled Keywords (GND): | Wissen, Wissensmanagement, Forum, Lernende Organisation |
Keywords: | Bank, Kommunikationsforen, Knowledge Management, Forum, Community |
Link to License: | In Copyright |
WALTERT, Jochen, 2002. Elektronische Kommunikationsforen als Element des Wissensmanagements - Eine Fallstudie bei genossenschaftlichen Filialbanken [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
@phdthesis{Waltert2002Elekt-5689, title={Elektronische Kommunikationsforen als Element des Wissensmanagements - Eine Fallstudie bei genossenschaftlichen Filialbanken}, year={2002}, author={Waltert, Jochen}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
DISS_WALTERT.PDF | 791 |