Zur Plantardruckverteilung im Kindesalter. Einfluß von Schuhwerk
Zur Plantardruckverteilung im Kindesalter. Einfluß von Schuhwerk
Files
Date
1999
Authors
Borges Machado, Deyse
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Dissertation
Publication status
Published in
Abstract
Die vorliegende Studie konnte mit den gestellten Zielsetzungen einen weiteren Einblick in die Problematik des Einflußes von Schuhwerk auf
biomechanische Parameter bzw. auf die Plantardruckverteilung geben, die für die Feststellungen von Belastungsmustern und für das Vermeiden
möglicher Schäden, die durch das falsche Schuhwerk entstehen können, von großer Bedeutung ist.
Wie schon erwähnt, sollten die Schuhe für den kindlichen Fuß konzipiert werden, und nicht umgekehrt soll der Fuß sich dem Schuhwerk
anpassen müssen.
Es existieren zahlreiche Faktoren, die für das Anpassen und den Komfort eines Schuhes berücksichtigt werden müssen, wie Anthopometrie,
Anatomie und Mechanik des Fußes; aber auch die Materialeigenschaften und Mechanik des Schuhs sollten erforscht und kontrolliert werden.
Während des letzten Jahrzehnts ist das Forschungsinteresse an der Biomechanik des Fußes bzw. des Schuhes enorm gestiegen. Mit einer stetig
wachsenden Motivation an sportlicher Praxis werden mit Sicherheit in naher Zukunft mehr Investitionen der Schuhindustrie in
Forschungsarbeiten bereit gestellt. Anstrengungen müssen gemacht werden, um die Erhaltung eines gesund geborenen Fußes in allerbester
Form und Funktion zu begünstigen. Deswegen sind biomechanische Studien, die Parameter wie Plantardruckverteilung berücksichtigen, von
enormer Wichtigkeit.
biomechanische Parameter bzw. auf die Plantardruckverteilung geben, die für die Feststellungen von Belastungsmustern und für das Vermeiden
möglicher Schäden, die durch das falsche Schuhwerk entstehen können, von großer Bedeutung ist.
Wie schon erwähnt, sollten die Schuhe für den kindlichen Fuß konzipiert werden, und nicht umgekehrt soll der Fuß sich dem Schuhwerk
anpassen müssen.
Es existieren zahlreiche Faktoren, die für das Anpassen und den Komfort eines Schuhes berücksichtigt werden müssen, wie Anthopometrie,
Anatomie und Mechanik des Fußes; aber auch die Materialeigenschaften und Mechanik des Schuhs sollten erforscht und kontrolliert werden.
Während des letzten Jahrzehnts ist das Forschungsinteresse an der Biomechanik des Fußes bzw. des Schuhes enorm gestiegen. Mit einer stetig
wachsenden Motivation an sportlicher Praxis werden mit Sicherheit in naher Zukunft mehr Investitionen der Schuhindustrie in
Forschungsarbeiten bereit gestellt. Anstrengungen müssen gemacht werden, um die Erhaltung eines gesund geborenen Fußes in allerbester
Form und Funktion zu begünstigen. Deswegen sind biomechanische Studien, die Parameter wie Plantardruckverteilung berücksichtigen, von
enormer Wichtigkeit.
Summary in another language
Subject (DDC)
796 Sport
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
BORGES MACHADO, Deyse, 1999. Zur Plantardruckverteilung im Kindesalter. Einfluß von Schuhwerk [Dissertation]. Konstanz: University of KonstanzBibTex
@phdthesis{BorgesMachado1999Plant-5400, year={1999}, title={Zur Plantardruckverteilung im Kindesalter. Einfluß von Schuhwerk}, author={Borges Machado, Deyse}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/5400"> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/5400"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/5400/1/104_1.pdf"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/5400/1/104_1.pdf"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T15:38:39Z</dcterms:available> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die vorliegende Studie konnte mit den gestellten Zielsetzungen einen weiteren Einblick in die Problematik des Einflußes von Schuhwerk auf<br />biomechanische Parameter bzw. auf die Plantardruckverteilung geben, die für die Feststellungen von Belastungsmustern und für das Vermeiden<br />möglicher Schäden, die durch das falsche Schuhwerk entstehen können, von großer Bedeutung ist.<br /><br />Wie schon erwähnt, sollten die Schuhe für den kindlichen Fuß konzipiert werden, und nicht umgekehrt soll der Fuß sich dem Schuhwerk<br />anpassen müssen.<br /><br />Es existieren zahlreiche Faktoren, die für das Anpassen und den Komfort eines Schuhes berücksichtigt werden müssen, wie Anthopometrie,<br />Anatomie und Mechanik des Fußes; aber auch die Materialeigenschaften und Mechanik des Schuhs sollten erforscht und kontrolliert werden.<br /><br />Während des letzten Jahrzehnts ist das Forschungsinteresse an der Biomechanik des Fußes bzw. des Schuhes enorm gestiegen. Mit einer stetig<br />wachsenden Motivation an sportlicher Praxis werden mit Sicherheit in naher Zukunft mehr Investitionen der Schuhindustrie in<br />Forschungsarbeiten bereit gestellt. Anstrengungen müssen gemacht werden, um die Erhaltung eines gesund geborenen Fußes in allerbester<br />Form und Funktion zu begünstigen. Deswegen sind biomechanische Studien, die Parameter wie Plantardruckverteilung berücksichtigen, von<br />enormer Wichtigkeit.</dcterms:abstract> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:contributor>Borges Machado, Deyse</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T15:38:39Z</dc:date> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:creator>Borges Machado, Deyse</dc:creator> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:title>Zur Plantardruckverteilung im Kindesalter. Einfluß von Schuhwerk</dcterms:title> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35"/> <dcterms:issued>1999</dcterms:issued> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Examination date of dissertation
February 12, 1999