Type of Publication: | Collection |
Publication status: | Published |
Editor: | Schönberger, Christoph; Schönberger, Sophie |
Year of publication: | 2020 |
Publishing House: | Frankfurt am Main : Campus Verlag |
ISBN: | 978-3-593-51227-3 |
Summary: |
Die »Reichsbürgerbewegung« galt lange als bloße Kuriosität. Seit dem Polizistenmord von Georgensgmünd ist jedoch einer breiteren Öffentlichkeit bewusst geworden, dass die »Reichsbürger« Staat und Gesellschaft in grundlegender Weise herausfordern. Dieses Buch vereint die praktische Erfahrung der Verfassungsschutzbehörden mit rechtswissenschaftlichen, historischen, psychologischen und soziologischen Überlegungen. Die Reichsbürgerbewegung zeigt sich hier als heterogene Szene, die sich mit dem Bezug auf das Deutsche Reich eine alternative Realität konstruiert und die Rechtsordnung der Bundesrepublik delegitimiert.
|
Subject (DDC): | 340 Law |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
SCHÖNBERGER, Christoph, ed., Sophie SCHÖNBERGER, ed., 2020. Die Reichsbürger : Verfassungsfeinde zwischen Staatsverweigerung und Verschwörungstheorie. Frankfurt am Main:Campus Verlag. ISBN 978-3-593-51227-3
@book{Schonberger2020Reich-48317, isbn={978-3-593-51227-3}, publisher={Campus Verlag}, title={Die Reichsbürger : Verfassungsfeinde zwischen Staatsverweigerung und Verschwörungstheorie}, year={2020}, address={Frankfurt am Main}, editor={Schönberger, Christoph and Schönberger, Sophie} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/48317"> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dc:language>deu</dc:language> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <bibo:issn>978-3-593-51227-3</bibo:issn> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die »Reichsbürgerbewegung« galt lange als bloße Kuriosität. Seit dem Polizistenmord von Georgensgmünd ist jedoch einer breiteren Öffentlichkeit bewusst geworden, dass die »Reichsbürger« Staat und Gesellschaft in grundlegender Weise herausfordern. Dieses Buch vereint die praktische Erfahrung der Verfassungsschutzbehörden mit rechtswissenschaftlichen, historischen, psychologischen und soziologischen Überlegungen. Die Reichsbürgerbewegung zeigt sich hier als heterogene Szene, die sich mit dem Bezug auf das Deutsche Reich eine alternative Realität konstruiert und die Rechtsordnung der Bundesrepublik delegitimiert.</dcterms:abstract> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:issued>2020</dcterms:issued> <dc:publisher>Campus Verlag</dc:publisher> <dcterms:title>Die Reichsbürger : Verfassungsfeinde zwischen Staatsverweigerung und Verschwörungstheorie</dcterms:title> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-01-22T08:39:13Z</dcterms:available> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-01-22T08:39:13Z</dc:date> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/48317"/> <dc:contributor>Schönberger, Christoph</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <dc:contributor>Schönberger, Sophie</dc:contributor> <dc:publisher>Frankfurt am Main</dc:publisher> </rdf:Description> </rdf:RDF>