Type of Publication: | Contribution to a collection |
Publication status: | Published |
Author: | Ostendorp, Wolfgang |
Year of publication: | 2018 |
Published in: | Der Bodensee - Natur und Geschichte aus 150 Perspektiven : Jubiläumsband des internationalen Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 1868-2018 / Derschka, Harald; Klöckler, Jürgen (ed.). - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2018. - pp. 298-299. - ISBN 978-3-7995-1724-9 |
Summary: |
Die Ufer vieler Alpenrandseen sind durch Aufschüttungen und Verbauungen stark verändert. Der Bodensee-Untersee macht hier keine Ausnahme. Sein Ufer ist zu 31,6 Prozent von Uferbefestigungen gesäumt. Ufervorschüttungen nehmen eine Fläche von 0,706 km2 ein, 44,6 Prozent der Uferlinie sind betroffen. Wie kam es dazu? Und was wurde dagegen getan?
|
Subject (DDC): | 570 Biosciences, Biology |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
OSTENDORP, Wolfgang, 2018. Der Umgang mit dem Bodenseeufer : Aufschüttungen und Verbauungen am Untersee. In: DERSCHKA, Harald, ed., Jürgen KLÖCKLER, ed.. Der Bodensee - Natur und Geschichte aus 150 Perspektiven : Jubiläumsband des internationalen Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 1868-2018. Ostfildern:Jan Thorbecke Verlag, pp. 298-299. ISBN 978-3-7995-1724-9
@incollection{Ostendorp2018Umgan-45541, title={Der Umgang mit dem Bodenseeufer : Aufschüttungen und Verbauungen am Untersee}, year={2018}, isbn={978-3-7995-1724-9}, address={Ostfildern}, publisher={Jan Thorbecke Verlag}, booktitle={Der Bodensee - Natur und Geschichte aus 150 Perspektiven : Jubiläumsband des internationalen Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 1868-2018}, pages={298--299}, editor={Derschka, Harald and Klöckler, Jürgen}, author={Ostendorp, Wolfgang} }