Type of Publication: | Diploma thesis |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-2124 |
Author: | Tertsunen, Mari-Kaisa |
Year of publication: | 1997 |
Summary: |
Ausschlaggebend für die heutige Entwicklung Lateinamerikas ist der Übergang von autoritären Herrschaftsformen zu Demokratien. Die Einrichtung einer Demokratie wirft jedoch schwierige Aufgaben auf: Die politische Partizipation muß institutionalisiert, die politische Macht dezentralisiert sowie die staatliche Macht geteilt werden, ohne daß die Handlungsfähigkeit des Staates dabei eingeschränkt wird. Eine Dezentralisierung bringt größere administrative Effizienz mit sich. Sie beinhaltet außerdem viele demokratiefördernde Komponenten, die in dieser Arbeit untersucht werden sollen. Es soll v.a. herausgefunden werden, welche Form von Dezentralisierung am ehesten in der Lage ist, die Demokratie zu fördern. Anhand des Fallbeispiels Bolivien soll die Eignung des Konzepts zur Konsolidierung der Demokratie in Lateinamerika dargestellt werden.
|
Subject (DDC): | 320 Politics |
Controlled Keywords (GND): | Lateinamerika, Demokratisierung, Demokratie, Dezentralisation, Wirtschaft |
Keywords: | Demokratiebegriff, Sozialstruktur, Reform |
Link to License: | In Copyright |
TERTSUNEN, Mari-Kaisa, 1997. Dezentralisierung als Mittel der Demokratieförderung. Fallbeispiel Bolivien. [Master thesis]
@mastersthesis{Tertsunen1997Dezen-4336, title={Dezentralisierung als Mittel der Demokratieförderung. Fallbeispiel Bolivien.}, year={1997}, author={Tertsunen, Mari-Kaisa} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/4336"> <dc:contributor>Tertsunen, Mari-Kaisa</dc:contributor> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4336/1/212_1.pdf"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:title>Dezentralisierung als Mittel der Demokratieförderung. Fallbeispiel Bolivien.</dcterms:title> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4336"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Ausschlaggebend für die heutige Entwicklung Lateinamerikas ist der Übergang von autoritären Herrschaftsformen zu Demokratien. Die Einrichtung einer Demokratie wirft jedoch schwierige Aufgaben auf: Die politische Partizipation muß institutionalisiert, die politische Macht dezentralisiert sowie die staatliche Macht geteilt werden, ohne daß die Handlungsfähigkeit des Staates dabei eingeschränkt wird. Eine Dezentralisierung bringt größere administrative Effizienz mit sich. Sie beinhaltet außerdem viele demokratiefördernde Komponenten, die in dieser Arbeit untersucht werden sollen. Es soll v.a. herausgefunden werden, welche Form von Dezentralisierung am ehesten in der Lage ist, die Demokratie zu fördern. Anhand des Fallbeispiels Bolivien soll die Eignung des Konzepts zur Konsolidierung der Demokratie in Lateinamerika dargestellt werden.</dcterms:abstract> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:13:34Z</dc:date> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4336/1/212_1.pdf"/> <dc:creator>Tertsunen, Mari-Kaisa</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:13:34Z</dcterms:available> <dcterms:issued>1997</dcterms:issued> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
212_1.pdf | 288 |